100 Jahre Planetarium

1925 wurde in München das erste Planetarium eröffnet. Wie sah das damals aus? Was hat sich seitdem getan? Was können Planetarien heute alles? Diese Fragen werden euch am Mittwoch (26.02.) im Planetarium Münster beantwortet.

© LWL/Steinweg

Die Welt der Sterne, des Alls und des Universums begeistert zahlreiche Menschen auf der Welt, und das schon seit langer Zeit. Vor genau 100 Jahren wurde das erste Planetarium in Deutschland, in München, eröffnet. Das Planetarium Münster feiert diesen Meilenstein mit einer Jubiläumsshow immer am letzten Mittwoch eines Monats. Los geht's am 26. Februar.

Inhalte der Show

Interessierte ab zehn Jahren können in der Show einen Blick hinter die Kulissen und die Geschichte der Planetarien werfen. Auch wenn das LWL-Planetarium in Münster erst 43 Jahre alt ist, bekommen die Zuschauerinnen und Zuschauer einen Überblick über die Bedeutung des Planetariums und der immersiven Bildwelten in der Menschheitsgeschichte. Dabei werden auch viele technische Rätsel aufgelöst. Dr. Tobias Jogler, der Leiter des Planetariums, führt durch die Show. Das Publikum bekommt die Gelegenheit Fragen zu stellen und so einen tieferen Einblick in die Arbeitsweise eines Sternentheaters zu erhalten.

Infos zur Show

Wann: Premiere am 26.02. (ab 18 Uhr); weitere Termine: 20.04., 28.05., 25.06.

Wo: Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Straße 285

Kosten: 10€ (ermäßigt 5,50€)

Hier gelangt ihr zu den Tickets.

Weitere Meldungen