1. Mai gilt Glasverbot am Aasee
Veröffentlicht: Montag, 24.04.2023 14:23
Am 1. Mai ist das Mitführen und die Benutzung von Glasflaschen und Trinkgefäßen aus Glas im Bereich des Aasees untersagt.

Das Verbot gilt bereits am Vorabend (30. April) ab 18 Uhr. Die Regelung gilt für folgende Flächen: Aasee im Bereich der Bastion, Aasee-Terrassen sowie rund um die "Giant Pool Balls".
Glasverbot zeigt Wirkung
Als Konsequenz aus schweren Ausschreitungen im Mai und Juni 2021 bestand am Aasee fast zwei Sommer lang ein Glasverbot. Vor allem jüngere Personengruppen hatten zuvor – insbesondere an und zu Feiertagen – diesen Grünbereich zu ausgiebigen Gelagen und nächtlichen Partys mit erhöhtem Alkoholgenuss genutzt, die zu einer extremen Verschmutzung des Geländes führten. Die damals in der Folge befristeten Allgemeinverfügungen zeigten nach Auffassung des Ordnungsamtes Wirkung: Deutlich weniger Glasbruch wurde in den Grünanlagen festgestellt, das Verletzungsrisiko entsprechend minimiert.
Das dauerhafte Glasverbot am Aasee hat die Lokalpolitik ausgeschlossen – ein auf ausgewählte Feiertage beschränktes Verbot wird nun aber erneut via Allgemeinverfügung umgesetzt. Neben dem 1. Mai ist auch zu Christi Himmelfahrt (Vatertag) und Fronleichnam mit einem besonders hohen Personenaufkommen ebenda zu rechnen. Das Mitführen und die Benutzung von Glasflaschen und Trinkgefäßen aus Glas ist dann ganztägig und an den jeweiligen Vorabenden ab 18 Uhr untersagt.
Sicherheitskräfte unterwegs
Neben den Einsatzkräften des Ordnungsamtes sind an diesen Tagen auch Teams der Polizei, der Abfallwirtschaftsbetriebe (awm), von "Voll ist Out", dem Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, sowie Security-Kräfte und das THW präventiv wie kontrollierend unterwegs. Darüber hinaus wird am Hiltruper See zum 1. Mai ein Sicherheitsdienst vertreten sein, der Kommunale Ordnungsdienst unterstützt bei entsprechendem Bedarf.