1. Mai lockt ganz Münster ins Freie
Veröffentlicht: Freitag, 02.05.2025 07:05
Bilderbuchwetter und über 28 Grad am bisher wärmsten Tag des Jahres haben dafür gesorgt, dass Parks und Grünflächen aus allen Nähten platzten. Laut Polizei ist es überall friedlich geblieben.

Spätestens ab Mittag war es schwierig, ein freies schattiges Plätzchen zu bekommen. Egal, ob am Dortmund-Ems-Kanal oder in den Parks und auf Grünflächen. Der Aasee war auch in diesem Jahr wieder DER Hotspot am ersten Mai, bis in den Abend hinein feierten dort viele tausend überwiegend junge Leute. Im Bereich an den markanten Kugeln und den Aaseeterrassen war auch in diesem Jahr Glas verboten. Die Polizei Münster sprach davon, dass es überall friedlich geblieben sei.
Start für die Aktion "Stadtradeln"
Schon früh am Vormittag machten sich viele Familien und Gruppen mit ihren Fahrrädern zu einer gemeinsamen Tour auf den Weg. Viele haben dabei ihre ersten Kilometer gesammelt für die Aktion "Stadtradeln". In Münster machen in diesem Jahr über 460 Teams mit, gleich am ersten Tag sind mehr als 130.000 Kilometer zusammengekommen. Auch Antenne Münster ist wieder mit einem Team dabei.
"Anbaden" in der Coburg
Im dem beliebten Freibad an der Grevener Straße drängelten sich schon vor der Eröffnung am Mittag viele Badegäste, dann war es auch dort bis zum Abend war es dort brechend voll. Im Becken tummelten sich schnell viele Badegäste, die Liegewiese war ebenfalls schnell belegt. Traditionell startet Münster mit der Coburg in die Freibadsaison, in den anderen städtischen Freibädern laufen die Vorbereitungen noch.
DGB-Demo durch die Innenstadt
Zum "Tag der Arbeit" hatte der DGB zur traditionellen Mai-Veranstaltung in Münster aufgerufen, unter dem Motto: „Mach dich stark mit uns!“.
Nach dem Start am Hafenplatz zog der Demonstrationszug zur Stubengasse zur Abschlusskundgebung. Der DGB sprach von mindestens Tausend Teilnehmenden, die Polizei schätzte etwa 450.