WWU-Psychologe: Frauen sind die besseren Unternehmer

Frauen sind deutlich in der Unterzahl, wenn es um die Gründung von Unternehmen geht. Das hat negative Auswirkungen auf die Gesellschaft, sagt WWU-Psychologe Philipp Schäpers.

© WWU-Podcast

Wenn Frauen Unternehmen gründen, sind diese oft extrem erfolgreich. Das hat der Professor für Arbeitspsychologie an der Uni Münster, Philipp Schäpers, herausgefunden. Er stellt neue Forschungen zu Unternehmensgründungen im neuen WWU-Podcast vor. Auch die Motive, ein Unternehmen zu gründen, sind sehr unterschiedlich. Männer wollen damit überwiegend Geld verdienen, Frauen haben oft eine gesellschaftliche Verbesserung als Unternehmensziel. Zum Beispiel, um in der Selbstständigkeit Familie und Beruf besser in Einklang bringen zu können.

WWU-Start-Up-Center "Reach"

Im aktuellen WWU-Podcast stellt der Arbeitspsychologe zudem das Start-up-Center der Uni mit dem Namen „Reach“ vor. Jeder, der sich für das Thema Gründen interessiere, sei im „Reach“ an der richtigen Anlaufstelle. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Angeboten könnten sich angehende Gründer informieren oder sich mit konkreten Ideen an das dortige Team wenden. Das „Reach“ ist eines von sechs vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Exzellenz-Hochschulzentren. Ziel ist es, die Gründung von wissenschaftlichen Start-ups signifikant zu steigern.

Weitere Meldungen