Wie kaputt sind Münsters Straßen?

Schlaglöcher, Risse oder huckelige Stellen auf Münsters Straßen kennen wir alle hier und da. Die Stadt misst jetzt ganz genau, wie der Zustand Münsters Straßen ist.

Ein großes orangenes Fahrzeug mit mehrere Gestellen am unteren Rand, die knapp über dem Boden enden.
© TÜV Rheinland Schniering GmbH

Schlaglöcher oder huckelige Straßen nerven beim Auto- und Radfahren. Deshalb überprüft die Stadt immer wieder den Zustand der Straßen, um dann gegebenenfalls handeln zu können. Ab Montag (04. August) bis zum 22. August fahren deshalb Messfahrzeuge des TÜV Rheinland im Auftrag des Tiefbauamtes durch Münsters Straßen. Sie überprüfen vor allem die Hauptverkehrsstraßen.

Stadt will Baustellen in Münster sinnvoll planen

Damit soll überprüft werden, wie eben die Fahrbahn ist oder wie die Oberfläche beschaffen ist. Ob dann gehandelt werden muss und auch wie dringend, entscheidet die Stadt Münster nach Überprüfung der Ergebnisse. Dafür gibt es bundesweit definierte Grenzwerte. So will die Stadt sicherstellen, dass entsprechende Reparaturmaßnahmen an den Straßen sinnvoll geplant werden und priorisiert werden können - auch angesichts knapper Haushaltsmittel.

Regelmäßige Überprüfung von Münsters Straßen

Die Stadt überprüft schon seit 1996 regelmäßig den Zustand der Straßen. Die Messfahrzeuge fahren in diesem Jahr rund 462 Kilometer des Straßennetzes ab.

Weitere Meldungen