Westfalen feiert 100-jähriges Jubiläum mit Rekordzahlen
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.08.2023 16:00
Die Westfalen Gruppe in Münster feiert in diesem Jahr 100-jähriges Jubiläum. Gleichzeitig legte sie neue Rekord-Geschäftszahlen der Unternehmensgeschichte hin.

Die Westfalen Gruppe ist sehr zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2022. Der Umsatz des Konzerns stieg vergangenes Jahr um rund 21 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro. Auch das Ergebnis vor Steuern und Zinsen stieg um etwa 7,9 Prozent auf 70 Millionen Euro. Ein Grund dafür seien u. a. die gestiegenen Energiepreise, von denen die Westfalen- und Markant-Tankstellen profitierten, so der Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Perkmann im ANTENNE MÜNSTER-Gespräch. Das Unternehmen erlebe einen Gipfel, aber auch einen Wendepunkt. Man sei Teil des Klimaproblems und wolle auch Teil der Lösung sein.
500 Millionen Euro Investitionen in nachhaltige Projekte
500 Millionen Euro will die Westfalen Gruppe in den nächsten 5 Jahren in emissionsarme Geschäfte investieren. So will sie sich langfristig von fossilen Energieträgern lösen. Die industrielle Nutzung von Wasserstoff steht besonders im Fokus des Konzerns. Denn die Westfalen Gruppe ist bereits seit über 40 Jahren im Bereich Wasserstoff tätig. Mit den Investitionen will sie ein Wasserstoff-Tankstellennetz für den Schwerlastverkehr errichten und selbst grünen Wasserstoff produzieren.
100 Jahre Westfalen Gruppe
Gegründet wurde das Unternehmen vor 100 Jahren von Wilhelm Albert, Großvater vom Aufsichtsratvorsitzenden und Unternehmenseigentümer Wolfgang Fritsch-Albert als Sauerstoffwerke AG. Inzwischen ist die Westfalen Gruppe in den Bereichen Technische Gase, Kälte und Wärme, Tankstellen und Mobilität sowie respiratorische Heimtherapie aktiv. Am 7. und 8. September feiert die Westfalen Gruppe ihr Jubiläum mit Kund:innen, Mitarbeiter:innen und ihren Familien und Pensionär:innen in der Halle Münsterland.