Wertvoller Droste-Brief beim LWL
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.07.2024 17:15
Ein ganz besonderer Brief der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff liegt jetzt im Literaturarchiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.

Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung hat einen Brief angekauft, den die Droste im Jahr 1813 an ihre Stieftante geschrieben hat. Das Schreiben gehört zu den frühesten erhaltenen Briefen der Dichterin und gibt Aufschlüsse über das Selbstbwusstsein der damals 16-jährigen Autorin. Der Brief vom 27. Juli 1813 ging an Ludowine von Haxthausen, die Stieftante und Freundin der Droste.
Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung konnte den Brief für 10.000 Euro aus Privatbesitz bekommen. Die Stiftung überlässt ihn jetzt der Annette von Droste-Gesellschaft als Dauerleihgabe mit der Auflage, ihn im im westfälischen Literaturarchiv zu verwahren.

Brief jetzt für alle zugänglich
Der Brief ist schon in der Droste- Gesamtausgabe veröffentlicht. Jetzt soll er auch digitalisiert werden und ist so dann für alle Interessierten zugänglich.
Dieser Brief ist eine wertvolle Ergänzung der Droste-Handschriften im westfälischen Literaturarchiv, wo bereits der größte Teil vom literarischen Nachlass der Dichterin liegt,
freut sich LWL Kulturdezernentin Barbra Rüschoff-Parzinger.
Der Droste-Experte Professor Winfried Woesler hat die Gesamtausgabe der Droste-Werke herausgegeben.