LWL-Chef Lunemann wird CDU-Kandidat

In weniger als einem Jahr wählt Münster seine:n neue:n Oberbürgermeister:in. Markus Lewe wird dabei nicht erneut für die CDU antreten. Am Abend hat die Partei beschlossen, wen sie als seinen Nachfolger ins Rennen schicken möchte.

© LWL/Witte

Dr. Georg Lunemann soll es am 14. September 2025 als Oberbürgermeister-Kandidat für die CDU richten. In der Stadtgesellschaft ist er bekannt als Direktor des kommunalen Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Damit ist er aktuell Chef von mehr als 20.000 Beschäftigten und gilt als sehr gut vernetzt in der Stadt. Verwaltungserfahrung hat er bereits in Gelsenkirchen gesammelt: Dort war er von 2010 bis 2015 Kämmerer der Stadt.

Der 57-jährige LWL-Direktor und gebürtige Westfale steht seit 2022 an der Spitze des Kommunalverbandes LWL in Münster und war zuvor seit 2015 dessen Erster Landesrat. Der Betriebswirt wurde an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg promoviert mit einer Arbeit zum strategischen Management im kommunalen Bereich.

Am 30. November müssen die CDU-Mitglieder den Vorschlag des Findungsgremiums noch bestätigen. Lunemann muss als Kandidat in große Fußstapfen treten: Der bisherige Oberbürgermeister Markus Lewe bekleidet das Amt schon seit 2009 und wurde zweimal wiedergewählt.


Weitere Meldungen