Weihnachtssterne im Januar
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.01.2025 07:00
Bei der Mehrheit ist der Weihnachtsbaum inzwischen rausgeflogen, die Deko-Artikel sind wieder im Keller verstaut - Bei AM-Hörerin Ulrike laufen dagegen die Vorbereitungen für das nächste Weihnachtsfest schon auf Hochtouren.

Ulrike Hinsken-Gehrmeyer wohnt in Roxel, ist stolze Mama von sechs Kindern und große Unterstützerin der Aktion Lichtblicke (Aktion der NRW-Lokalradios für Kinder und Familien in NRW in Not). Ulrike richtet seit mehreren Jahren immer zur Weihnachtszeit einen Kreativmarkt bei sich zuhause im Wintergarten aus und spendet die gesamten Einnahmen an die Aktion Lichtblicke:
Ich wollte gerne etwas spenden, etwas Gutes tun. Wir haben selbst sechs Kinder und ich habe irgendwann gedacht, jetzt sind andere mal dran. Meine Kinder sind jetzt groß. Ich möchte einfach mal Danke sagen.
Ulrike Hinsken-Gehrmeyer

Kreativmarkt bietet zahlreiche Schätze
Jedes Jahr steckt Ulrike unglaublich viel Arbeit in ihren Kreativmarkt. Schon jetzt im Januar bastelt sie zum Beispiel die ersten Bascetta-Sterne (werden aufwendig gefaltet - 300 Faltungen pro Stern). Zusätzlich dazu verkauft sie (teilweise mit Hilfe von Bekannten) selbstgezogene Kerzen, selbstgestrickte Socken und Mützen, selbstgemachte Marmelade in den verschiedensten Sorten (Glühwein, Sekt, Rotwein, Erdbeere, Quitte, etc.) und Babykleidung. Einen Teil davon verkauft sie auch schon über das gesamte Jahr für die Aktion Lichtblicke.
Eindrücke von Ulrike's Kreativmarkt
Neuer Spenden-Rekord!
Im vergangenen Jahr hat Ulrike mit den Einnahmen ihres Kreativmarktes einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt. 5701,45€ sind insgesamt zusammengekommen. Die komplette Summe hat Ulrike an die Aktion Lichtblicke gespendet. Hier könnt ihr das gesamte Jahr über für Kinder und Familien in NRW spenden, die sich in einer Notlage befindet und aktuell eine schwere Zeit durchmachen.