Voice of Münsterland

Wer wird die Stimme des Münsterlandes? Das soll beim Stadtfest "Münster mittendrin" wieder herausgefunden werden. Noch kann man sich bewerben.

Zum siebten Mal sucht die Volksbank im Münsterland nach Gesangstalenten. Knapp 40 haben sich schon beworben. Die Finalist:innen des Wettbewerbs "Voice of Münsterland" dürfen vor Adel Tawil auf der ANTENNE MÜNSTER-Bühne am Domplatz auftreten.


Team Ekki vs. Team Eddy

Ekki Kurz (Münsteraner Musiker) und Eddy Veerbeck (Barbesitzer und Musikexperte) wählen für ihr Team je fünf Bewerber:innen aus. Diese treten dann am Samstag, den 19.08. um 17 Uhr auf der Bunten Bühne am Erbdrostenhof gegeneinander an. Das Publikum entscheidet, wer es ins Finale am darauffolgenden Tag schafft. Die Finalist:innen singen als Voract von Adel Tawil vor tausenden Menschen auf der ANTENNE MÜNSTER-Bühne am Domplatz.

Ekki Kurz und Eddy Verbeek wollen beide, dass ein:e Kandidat:in aus ihrem Team gewinnt. ©
Ekki Kurz und Eddy Verbeek wollen beide, dass ein:e Kandidat:in aus ihrem Team gewinnt.
©

Jüngster Kandidat ist 11

Vom Finale träumt auch Timm Wiechert aus Gescher. Der 11-Jährige ist der bislang jüngste Bewerber. Er möchte mit seinem Rap-Gesang überzeugen. Bei "The Voice Kids" hat er es letztes Jahr schon in die Blind Auditions geschafft.

Timm Wiechert ist der bislang jüngste Bewerber. Bei "The Voice Kids" ist er in die Blind Auditions gekommen, bei "Voice of Münsterland" träumt er vom Finale.©
Timm Wiechert ist der bislang jüngste Bewerber. Bei "The Voice Kids" ist er in die Blind Auditions gekommen, bei "Voice of Münsterland" träumt er vom Finale.
©

Jetzt noch bewerben

Wer auch davon träumt, auf dem Domplatz aufzutreten, kann sich noch bis Sonntag (13.08.) um 18 Uhr bewerben mit einem Musikstück per E-Mail bewerben. Genre- und Altersbeschränkungen gibt es keine. Die Bewerber:innen müssen aber aus dem Münsterland kommen.

Weitere Meldungen