Umweltbewusste Straßenbeleuchtung in Münster

Die Stadt Münster setzt immer mehr auf umweltbewusste Straßenbeleuchtung und rüstet auf LED-Leuchten um. Sie reduzieren den Energieverbrauch und auch die so genannte Lichtverschmutzung. Dadurch können etwa Sternenfreunde über der Stadt Himmelskörper wieder besonders gut sehen.

Sternenhimmel Gelmer-Nienberge
© Stadt Münster

Die Stadt stimmt zunehmend ihre Lichtplanungen auf die speziellen Erfordernisse im jeweiligen Umfeld ab. So wird die Promenade anders beleuchtet als ein Kreisverkehr. Hier bedeutet viel Licht nicht unbedingt bessere Sicherheit. Entscheidend ist vielmehr eine gleichmäßige Beleuchtung, heißt es von der Stadt. Es gibt auch Orte, an denen so genannte intelligente Straßenbeleuchtung zum Einsatz kommt. Dort wird Licht nur nach Bedarf angeschaltet. Diese Technik soll auch bei den künftigen Velorouten angewendet werden.

Seit mehr als 150 Jahren gibt es in Münster Straßenbeleuchtung. Den Anfang machten 225 Gaslaternen, heute werden beim Amt für Mobilität und Tiefbau knapp 28 000 Straßenleuchten gezählt.

Weitere Meldungen