Tipps von Fachleuten am Zeugnistelefon
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.02.2025 09:45
Am Freitag (07.02.) gibt es Zeugnisse. Für Fragen und Probleme haben Stadt und Bezirksregierung wieder Zeugnistelefone geschaltet.

Stress mit Leistungsdruck und dem Lernstoff? Tägliche Probleme mit Hausaufgaben? Blockaden beim Lernen oder der Konzentration? Die Fachleute am Zeugnistelefon hören zu, geben hilfreiche Hinweise und eine erste Orientierung, wo Ursachen liegen könnten.
Schulpsychologische Beratungsstelle der Stadt
Bei Sorgen wegen der Zeugnisnoten, einer Klassenwiederholung oder Fragen zur Schullaufbahn hilft das Zeugnistelefon der Schulpsychologischen Beratungsstelle. Das telefonische Angebot richtet sich sowohl an Schüler:innen als auch deren Erziehungsberechtigte und ist am Donnerstag, 6. Februar 2025, Freitag, 7. Februar und Montag, 10. Februar 2025, jeweils von 8 bis 12 Uhr unter 02 51/4 92-40 81 geschaltet. Am Donnerstag und Montag ist das Zeugnistelefon zusätzlich von 13 bis 15 Uhr erreichbar. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Auch außerhalb dieser Zeiten könnt ihr euch bei Problemen an das Team der Schulpsychologischen Beratungsstelle wenden. Die Beratungsstelle ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie montags bis donnerstags von 13 bis 15 Uhr erreichbar, außerdem in den Ferien von 9 bis 12 Uhr sowie online unter www.stadt-muenster.de/schulpsychologie und per E-Mail an schulpsy@stadt-muenster.de.
Bezirksregierung
Ein erfahrenes Team aus dem Bereich Schulrecht betreut das Zeugnistelefon der Bezirksregierung. Es ist unter der Telefonnummer 02 51/411-4199 erreichbar. Und zwar zu folgenden Zeiten: Freitag, 7. Februar 2025, bis Dienstag, 11. Februar 2025, jeweils von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr.