Plattform gegen Gewalt in der Schule

Wie können Lehrer:innen und andere Schulmitarbeiter:innen am besten mit Gewalt umgehen? Um bei diesem Thema die Mitarbeiter:innen an Schulen zu unterstützen, hat die Bezirksregierung Münster eine neue Online-Plattform zum Thema "Gewalt gegen Schulmitarbeitende" eingerichtet.

© Bezirksregierung Münster

Wenn Lehrer:innen Gewalt erfahren, kann das für sie weitreichende und langanhaltende negative Folgen haben. Die neue Plattform der Bezirksregierung setzt dabei vor allem auf Gewaltprävention. Dazu finden Lehrer:innen auf der Plattform Broschüren und Handbücher, aber auch zum Beispiel eine Übersicht über individuelle Beratungsangebote. Die Idee zu der Plattform ist im Austausch mit Schulpsychologen und den Schulleitungen im Bezirk entstanden.

Verschiedene Angebote und Hilfen

Die Plattform bietet eine Übersicht über die vielen unterschiedlichen Unterstützungsangebote, die den Schulen im Regierungsbezirk Münster rund um das Thema "Gewalt" zur Verfügung stehen. Dazu gehören verschiedene Qualifizierungsangebote, Broschüren und Handreichungen, eine Übersicht über individuelle Beratungsangebote, juristische Beratungs- und Informationsangebote – um nur einige zu nennen. Die Plattform hat das Ziel, den Schulen das große Unterstützungsangebot, das es zu diesem Thema gibt, übersichtlich und strukturiert darzustellen.

Im Austausch mit Kolleg:innen aus der Schulpsychologie und mit den Schulleitungen ist die Idee zu der Plattform entstanden. Die Schulen wünschen sich häufig mehr Unterstützung bei diesem Thema und sind dann überrascht, wenn sie erfahren, welche Angebotsvielfalt ihnen bereits jetzt zur Verfügung steht. Daher die Idee, einmal sämtliche vorhandenen Angebote gebündelt darzustellen. Die Plattform kann jederzeit um fehlende Angebote ergänzt werden. Außerdem wird sie regelmäßig aktualisiert, heißt es von der Bezirksregierung.

Weitere Meldungen