Tausende Menschen auf Prinzipalmarkt
Veröffentlicht: Mittwoch, 25.10.2023 06:00
Knapp 10.000 Menschen haben sich am Abend auf dem Prinzipalmarkt versammelt, um die Lichtinstallation "Longing for Peace" zu sehen.

Es war einfach kein Durchkommen mehr. Dicht an dicht gedrängt standen Münsteranerinnen und Münsteraner am Abend auf dem Prinzipalmarkt, um die Lichtinstallation "Longing for Peace" zum Abschluss des Friedensjahres in unserer Stadt zu sehen. Der Hamburger Lichtkünstler Michael Batz ("blue port") zauberte dabei Lichtsequenzen und Friedensbotschaften auf die Fassaden der Giebelhäuser. Wohl kaum eine oder einer, der danach nicht 20 oder 30 Fotos und Videos auf seinem Handy gespeichert hatte. "Emotional und beeindruckend", so eine von vielen begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern im Gespräch mit ANTENNE MÜNSTER.
Das sind die Bilder vom Prinzipalmarkt
Longing for Peace
Die Lichter-Installationen hatte der bekannte Lichtkünstler Michael Batz entwickelt. Batz verwandelt in seiner Wahlheimat Hamburg alle zwei Jahre den dortigen Hafen mit Speicherstadt und Elbphilharmonie mit seinen blauen Licht-Effekten in einen zauberhaften "Blue Port". Zudem hatte Fritz Schmücker, den viele Münsteraner:innen als künstlerischen Leiter des Internationalen Jazzfestivals in Münster kennen, ein hochkarätiges Musik-Ensemble für die Sounds der Open-Air-Inszenierung zusammengestellt - unter Leitung des Wiener Komponisten und Drehleiher-Spielers Matthias Loibner. Anlass der 45-minütigen Performance: Am 24. Oktober vor 375 Jahren wurde in Münster und Osnabrück Frieden nach dem Dreißigjährigen Krieg geschlossen. Der Tag bildete zugleich den Abschluss des Jubiläumsjahres in Münster.