Studierenden-Preis für E-Learning Docs
Veröffentlicht: Samstag, 14.01.2023 07:30
Münsters Uni hat am Abend beim traditionellen Neujahrsempfang den Studierendenpreis vergeben. Die mit 7einhalb tausend Euro dotierte Auszeichnung ging an die E-Learning Docs.

Bei den E-Learning Docs handelt es sich um eine Gruppe von überwiegend Medizin-Studierenden, die ehrenamtlich digitale Lehrmethoden entwickelt. Während der Pandemie unterstützten sie die rund 900 Dozentinnen und Dozenten der Uni. Täglich mehr als zwölf Stunden lang kümmerten sie sich etwa um die synchrone Übertragung aller Lehrveranstaltungen ins Netz. Dafür bauten die Preisträger die Hörsaaltechnik um, schrieben PC-Programme und koordinierten die digitale Lehre aus zwei extra eingerichteten Übertragungszentren auf dem Campus der Medizinischen Fakultät.
Forschungspreis an Ryan Gilmour
Der Chemie-Professor Ryan Gilmour hat den Forschungspreis der Uni Münster erhalten. Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert und wurde ebenfalls am Abend beim Neujahrsempfang im Schloss verliehen. Unter anderem entwickelte Gilmour eine Technologie, um den Herstellungsprozess von Vitaminen zu verbessern. Für seine Forschung wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet. Er hält Gastprofessuren in Großbritannien, den USA und in Israel.
430 Gäste beim Neujahrsempfang im Schloss
Mehr als 400 Gäste waren am Abend zum Neujahrsempfang der Universität ins Schloss gekommen. Rektor Johannes Wessels kündigte in seiner Rede ein arbeitsreiches und spannendes Jahr an. So stehe die Eröffnung der ersten WWU-eigenen Kita an und die Uni bereite sich auf den nächsten Exzellenzwettbewerb vor. Zudem ginge es nun in die konkrete Planung für den Musik-Campus.

