Stiftung fairmächtnis fördert "Kulturliste"

Die Stiftung "fairmächtnis" unterstützt den Verein "Kulturliste" mit 2.500 Euro. Er vermittelt kostenlose Eintrittskarten an Menschen mit geringem Einkommen.

Die Stiftung fairmächtnis, 1999 gegründet von Jupp Wiechers, Michael Schlickwei und Reiner Bökmann, hat sich damals wie heute als Aufgabe gesetzt: "Unser soziales, kulturelles und (bildungs-)politisches Engagement zielt ab auf Demokratieförderung und Diversität, auf Gesundheit und Nachhaltigkeit, auf Verkehr und Migration." Die Stiftung fairmächtnis fördert laut Satzung Projekte, die zur Nachhaltigkeit der Wirtschaft und zum Umweltschutz beitragen, die der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung dienen und ein gleichberechtigtes Verhältnis der Geschlechter anstreben. "fairmächtnis hilft bei der Entwicklung, Förderung und Begleitung von Modellprojekten, mit denen innovative Lebens- und Arbeitsstrukturen geschaffen werden."

Die Stiftung hat nach einigen Jahren (Corona) ihre Arbeit jetzt wieder intensiver aufgenommen, den Vorstand erweitert und einen neuen Stiftungsrat gewählt.

Empfänger der zweiten Förderung nach der Waldschule Kinderhaus vom "Große Wiese e.V." mit dem Projekt "Pedal Power" ist jetzt die Kulturliste e.V. in Münster. Die Idee, kulturelle Teilhabe für alle Menschen in Münster möglich zu machen, wurde von acht engagierten Münsteraner:innen initiiert, die sich im November 2022 zu einer ersten Versammlung trafen. Die Kulturliste vermittelt kostenlose Karten für Kultur- und Sportveranstaltungen an Menschen mit geringen Einkommen.

Die Tickets werden von verschiedenen Veranstaltern gespendet. Darunter sind z.B. das Theater Münster, das GOP, das Cineplex und der SC Preußen Münster. Am Dienstagabend (19.03.) hat Rainer Bode, Mitglied im Vorstand der Stiftung fairmächtnis, den Förderscheck über 2.500 Euro an die "Kulturliste" übergeben.

Im ANTENNE MÜNSTER-Interview erklärt Rainer Bode, warum die Stiftung fairmächtnis die Ziele der "Kulturliste Münster" für förderungswürdig hält:

© ANTENNE MÜNSTER

Weitere Meldungen