Viel Neues auf der Bühne in Münster
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.04.2025 05:00
Das Theater Münster hat seinen Spiel- und Konzertplan für die Spielzeit 2025/26 vorgestellt. Wir können uns auf 28 Premieren freuen.

Insgesamt wird es in der kommenden Spielzeit neben den 28 Premieren auch neun Wiederaufnahmen in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Junges Theater geben. Die Niederdeutsche Bühne ist mit einer Premiere im Kleinen Haus vertreten. Das Sinfonieorchester Münster spielt zehn Sinfoniekonzerte, 14 Sonder-, sechs Kammer- und fünf Erbdrostenhofkonzerte und zudem 18 Kinderkonzerte, 24 Sitzkissenkonzerte sowie das Musik+konzert in einer ausgewählten Schule.
"Denn die Kunst ist eine Tochter der Freiheit" - dieses Zitat von Friedrich Schiller ist das Motto über der neuen Saison. Und so ist dann auch Schillers Theaterklassiker Maria Stuart ein Highlight im Schauspiel. Interessant sicher auch das Stück Endsieg, mit dem die österreichische Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek auf die Wiederwahl von US-Präsident Trump reagiert.
Im Musiktheater gibt es mit Tristan und Isolde erstmals nach 15 Jahren wieder eine Wagner-Oper in Münster, aber auch Verdis La Traviata dürfte für volle Ränge sorgen. Musicalfans dürfen sich auf den Graf von Monte Christo freuen. Und für Familien gibt's zur Weihnachtszeit mit Funklerwald ein Stück über Freundschaft und Toleranz. Im Tanz gibt's u.a. eine moderne Version von Schwanensee und die Niederdeutsche Bühne zeigt die Komödie Alle lieben George im Münsterländer Platt.
Mehr inklusive Angebote
In der neuen Spielzeit will das Theater auch die inklusiven Angebote ausbauen. So gibt es Stücke mit Gebärdendolmetschern und mit Audiodeskription und es soll mehr Platz für Rollstuhlfahrer:innen im Publikum geben.