Stichtag für angehende Azubis
Veröffentlicht: Donnerstag, 29.02.2024 13:00
Der Bewerbungszeitraum für Ausbildungen endet bei einigen Unternehmen im März. Viele Stellen sind noch unbesetzt.

In Münster betrachten 69% der Unternehmen den Fachkräftemangel als ihre größte Sorge. Das hat die Konjunkturumfrage der IHK ergeben. In 10 Jahren würden im IHK Bezirk NRW circa 150.000 Menschen fehlen, die nicht für den Arbeitsmarkt verfügbar seien. Dies betreffe auch ganz stark Münster. Laut Carsten Taudt, IHK-Geschäftsbereichsleiter in Münster, komme allerdings etwa die Hälfte aller Fachkräfte aus den Ausbildungen.
In Münster gebe es jedoch fast doppelt so viele Ausbildungsplätze wie es Bewerberinnen und Bewerber gibt. Davon betroffen seien mittlerweile nicht nur Bereiche wie etwa die Pflege, sondern nahezu alle Branchen. Ein Grund dafür sei, dass sich die Schulabgängerzahl in den letzten Jahren verringert hat. Die Anzahl junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt sinke, während die Nachfrage immer größer werde, denn die ältere Baby-Boomer Generation geht nun in Rente. Umso wichtiger hält Taudt das Fachkräfteeinwandergesetz. Damit sollen Fachkräfte schneller und unbürokratischer in Deutschland arbeiten können. Wer zwei Jahre Berufserfahrung und einen Abschluss im Heimatland hat, kann als Fachkraft nach Deutschland kommen.
Für viele Ausbildungen könnt ihr euch noch bewerben. Auf unserem ANTENNE MÜNSTER-Instagram Kanal könnt ihr bei unserem "Ausbildungscheck" Beispiele finden.