Sommerpause für Münsters Hallenbäder fast vorüber
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.08.2024 15:21
Vom 25. August an öffnen die Bäder wieder, teils aber nur für Schulen und Vereine. Nur das Bad in Ost bleibt noch dicht.

Die Stadt Münster hat den Sommer über ihre Hallenbäder auf Vordermann gebracht. In der kommenden Woche haben fast alle wieder geöffnet. Nur das Hallenbad Ost bleibt weiterhin geschlossen, denn dort sind die Legionellenwerte weiterhin zu hoch. In den Bädern Mitte, Hiltrup und Kinderhaus können Badegäste ab Sonntag (25.8.) ihre Bahnen ziehen, das Hallenbad Süd kommt am Montag (26.8.) dazu. Dann gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten, die montags Schul- und Vereinsschwimmen vorsehen. Die drei städtischen Freibäder bleiben weiterhin geöffnet. Während die Coburg aber erst Ende September dicht macht, öffnen die Freibäder Stapelskotten und Hiltrup noch so lange, wie es das Wetter zulässt. Die aktuellen Öffnungszeiten der Bäder gibt es hier.
Weiterhin Legionellenprobleme im Duschwasser
Wann das Hallenbad Ost wieder öffnet, kann die Stadt nicht absehen. Denn weiterhin werden in den Duschen die Grenzwerte für Legionellen überschritten. Zur Zeit lässt die Stadt noch den Warmwasserspeicher sanieren, ein Gutachten soll noch zeigen, ob die Bemühungen der Stadt Wirkung zeigen. Automatisch spülenden Armaturen hatten noch nicht gewünschten Effekt und werden weiter angepasst. Die städtischen Behörden arbeiten mit einer externen Fachfirma zusammen. Sollten die neuen Maßnahmen erfolgreich sein, könnte das Bad wieder für alle öffnen. Wann das sein wird, kann die Stadt aber nicht sagen. Nach Absprache mit dem Sportamt können Schulen und Vereine unter Auflagen ihre Schwimmzeiten nutzen.
Im Hiltruper Hallenbad zeigen die Maßnahmen Wirkung
Deutlich besser läuft der Kampf gegen die Legionellen im Hallenbad Hiltrup. Dort wurden Warm- und Kaltwasserleitungen chemisch desinfiziert und es gibt jetzt ebenfalls automatisch spülende Armaturen. Die letzten Wasserproben zeigten dann gute Werte. Weil aber weiterhin Personal fehlt, können vorerst nur Schulen und Schwimmvereine das Hallenbad nutzen.