Silvester-Debatte geht weiter
Veröffentlicht: Freitag, 03.01.2025 06:00
Politik und Verwaltung diskutieren weiter über die Silvesternacht in Münster. Welche Konsequenzen sind für den nächsten Jahreswechsel zu ziehen?

Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer kündigte an, dass die Behörden in den kommenden Wochen die Silvester-Geschehnisse auswerten, um für den nächsten Jahreswechsel daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Wie berichtet, ist es zu Angriffen auf Einsatzkräfte gekommen. Es könnte in der Konsequenz auf weitere Feuerwerksverbotszonen in der Zukunft hinauslaufen. Inzwischen ist auch bekannt, dass es durch das Silvesterfeuerwerk in Münster sieben Schwerverletzte gegeben hat, vor allem Jugendliche. Einige haben - laut Westfälischen Nachrichten - sogar Finger verloren oder können jetzt nicht mehr richtig zugreifen.
Auch bundesweit diskutiert die Politik weiter über die Vorfälle in der Silvesternacht. Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesjustizminister Volker Wissing haben sich für härtere Strafen ausgesprochen. Wer Polizisten, Sanitäter oder Ärzte in Hinterhalte locke und sie angreife, solle künftig mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden, sagte Faeser der "Bild".