Schokoladen-Preis steigt in Münster

Schuld sind stark steigende Kakaopreise.

© NGG

Wer vor Ostern noch Schoko-Hasen kaufen möchte, muss mit höheren Preisen rechnen. Die Kakaopreise schießen aktuell in die Höhe. Ein Kilogramm Kakao ist im Vergleich zum letzten Jahr drei Euro teurer geworden. Grund dafür sind Ernteausfälle und ein sinkendes Kakao-Angebot aufgrund des Klimawandels. Über 70 Prozent der weltweiten Kakaoernte kommt aus Westafrika. Wegen starker Regenfälle hat sich in den vergangenen Monaten ein Virus ausgebreitet, der die Kakaopflanzen befallen hat. Das hat wiederum zu einer geringeren Ernte geführt. Seit September 2022 verteuerte sich eine Tonne Kakao an den Warenterminmärkten um 175 Prozent.

Auch bei Münsters Schokoladenspezialisten kommen die steigenden Preise an. Daniela Brüggen von der Pralinenmanufaktur "Naschkatze" in Wolbeck merkt aktuell einen Preisanstieg von 3 Prozent, nachdem der Preis im Vorjahr schon um 8 Prozent gestiegen war. Sie bezieht den Kakao für ihre Schokolade von einem Fairtrade-Anbieter. Andere Anbieter erwarten höhere Preise erst in ein paar Monaten. Daniela Brüggen hält die höheren Preise aber für angemessen. Viele Bauern hätten ihre Bäume in den letzten Jahren wenig gepflegt, weil ihnen Geld für Dünge- und Pflanzenschutzmittel fehlte, das berichtet auch die "Wirtschaftswoche". Daneben liegt die letzte größere Welle von Baumpflanzungen in Westafrika, vor allem im Nordwesten der Elfenbeinküste, fast 25 Jahre zurück. 

Weitere Meldungen