Saisonende in Hiltrup und Stapelskotten

Unbeständiges Wetter hat den städtischen Freibädern einen Strich durch die Rechnung gemacht. An diesem Wochenende schließen die ersten beiden.

© Stadt Münster

Am morgigen Samstag (02.09.) schließen die beiden städtischen Freibäder Stapelskotten und Hiltrup, die Coburg hat noch bis Ende September geöffnet. Es zeichnet sich für dieses Jahr eine durchwachsene Bilanz der städtischen Freibadsaison ab. Das Wetter hat in der zweiten Sommerhälfte einfach nicht mitgespielt. Insbesondere ein verregneter Juli sowie ein wechselhafter August führten zu immer weniger Badegästen, heißt es auf ANTENNE MÜNSTER-Anfrage bei der Stadt.

Bei gutem Wetter war im Freibad Stapelskotten viel los© Stadt Münster
Bei gutem Wetter war im Freibad Stapelskotten viel los
© Stadt Münster

In Stapelskotten fällt das Minus bei den Badegästen noch einigermaßen moderat aus. Zwischen dem 21. Mai und dem 30. August 2023 kamen rund 47.800 Menschen ins Freibad. 2022 waren es etwas mehr als 50.000 Besucher:innen. Im Juni war das Bad bei hochsommerlichen Temperaturen noch gut besucht (rund 24.500 Badegäste), danach waren es spürbar weniger (Juli: ca. 12.000 / August: ca. 9.100). Das Wetter hat einfach nicht gepasst.

Gutes Wetter lockte auch Badegäste in das Freibad Hiltrup© Stadt Münster
Gutes Wetter lockte auch Badegäste in das Freibad Hiltrup
© Stadt Münster

Im Freibad Hiltrup war das durchwachsene Wetter der zweiten Sommerhälfte deutlich zu spüren, es kamen viel weniger Badegäste als 2022. Vom 28. Mai bis 30. August 2023 besuchten rund 46.550 Gäste das Bad, im Vorjahreszeitraum waren es rund 60.000 Besucher:innen: Auch hier kam der Einbruch in der zweiten Sommerhälfte (Juli: rund 12.600, August etwa. 8.700).

Die Coburg hat noch bis Ende September geöffnet© Stadt Münster
Die Coburg hat noch bis Ende September geöffnet
© Stadt Münster

Das Freibad Coburg hat - wie auch 2022 - wieder die 100.000er-Marke geknackt (mit mehr als 103.000 Badegästen). Die Becken des Freibades werden mit Fernwärme beheizt. Badegäste können also immer bei angenehmen Wassertemperaturen ihre Bahnen ziehen. Erfahrungsgemäß gibt es auch noch im September viele Badegäste, auch wenn das Wetter nicht mehr ganz so gut ist. Erst wenn das Freibad Coburg im September für dieses Jahr schließt, zieht die Stadt eine abschließende Bilanz für ihre Freibäder.

Weitere Meldungen