Richtfest für den "Campus der Religionen"

Auf einer der größten Baustellen Münsters wurde jetzt Richtfest gefeiert. Auf dem Hüffer-Campus errichten Universität und Fachhochschule den gemeinsamen "Campus der Religionen".

© ANTENNE MÜNSTER

Auf dem Gelände zwischen Uni und dem westlichen Ring entsteht ein gemeinsamer Fachbereich der katholischen, evangelischen und islamischen Theologie. Ein zumindest deutschlandweit einzigartiges Projekt, so NRW Ministerpräsident Hendrik Wüst in seiner Rede. Auch der Fachbereich "Gesundheit und Soziales" der Fachhochschule soll auf den Hüffer-Campus umsiedeln.

(Auf dem Foto oben beim Einschlagen der letzten Nägel (v.l.): Uni-Rektor Johannes Wessels, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, der Präsident der Fachhochschule, Frank Dellmann, sowie Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe)

So soll der neue "Hüffer-Campus" nach seiner Fertigstellung 2025 aussehen© agn Niederberghaus & Partner GmbH
So soll der neue "Hüffer-Campus" nach seiner Fertigstellung 2025 aussehen
© agn Niederberghaus & Partner GmbH

4.400 Studentinnen und Studenten sollen hier ab spätestens 2025 unterrichtet werden. Der "Campus der Religionen" ist ein gemeinsamer Fachbereich der beiden christlichen Religionen sowie dem bisherigen Zentrum für Islamische Theologie in Münster. Dessen Leiter, Mouhanad Khorchide, sagte im ANTENNE MÜNSTER-Interview, wie wichtig das Zusammentreffen der Menschen dort sein wird. Denn "Religionen sprechen nicht für sich, sondern Menschen sprechen über ihre Religion", so Khorchide. Auch die privaten Zusammentreffen etwa in der neuen Mensa mit 600 Sitzplätzen und einer Außenterrasse oder in der gemeinsamen Bibliothek werden zum gegenseitigen Verstehen beitragen.

Auf dem Hüffercampus wird auch eine Tiefgarage mit 1.200 Fahrrad- und knapp 300 PKW-Stellplätzen entstehen. Die Baukosten sind wohl inzwischen höher als die vormals veranschlagten 160 Millionen Euro.

Weitere Meldungen