Raus aus der Komfortzone, rein ins Abenteuer

Gut 100 Schüler:innen der Mathilde-Anneke-Gesamtschule starten heute in ihre "Herausforderung": Eine Woche mit dem Fahrrad raus aus Münster - und dabei möglichst kein Geld ausgeben.

Kurz vor den Sommerferien machen sich 100 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Mathilde-Anneke-Gesamtschule gemeinsam mit Studierenden der Westfälischen Wilhelms-Universität auf, um ein kleines Abenteuer zu erleben: Weg von Zuhause, ab aufs Fahrrad - und eine Woche ohne Geld und Handy klarkommen. 17 Gruppen sind insgesamt unterwegs. Sie hören auf den Namen "Die coolen Knechte", "Die Leezinnen" oder "Hühnerhaufen". Die Ziele, die sie sich dabei gesetzt haben, sind nicht gerade klein: 30 Kilometer pro Tag joggen und dabei auf einem Bauernhof helfen, in sechs Tagen nach Enschede und zurück wandern und dabei die eigenen niederländischen Sprachkenntnisse erweitern oder mit dem Fahrrad bis nach Nordhorn fahren sind nur einige der Ziele, die sich die Kinder gesetzt haben.

Lehramtsstudierende als Betreuer:innen

Begleitet werden die Schüler:innen von angehenden Lehrer:innen. Auch für die Studierenden der Uni Münster ist die Situation eine neue Aufgabe. Ein halbes Jahr haben sie sich darauf vorbereitet, gemeinsam mit den Schüler:innen die Herausforderungen zu meistern.

Mehr Infos zum Projekt gibt es auf der Homepage der Mathilde-Anneke-Gesamtschule.

© ANTENNE MÜNSTER

Weitere Meldungen