Preußen unterliegen beim HSV

In Hamburg muss der SCP die nächste Niederlage hinnehmen.

Der HSV und der SCP - da war doch was? 1963 bestritten die beiden Mannschaft das erste Spiel der Bundesliga-Geschichte. Das Ergebnis damals: 1:1 am Stadion an der Hammer Straße. Das Aufeinandertreffen steckt also voller Tradition und stellt ein Highlight für die Fanlager beider Vereine dar. Bei der Neuauflage der Partie mehr als 60 Jahre später gewann der HSV mit 4:1.

Früher Rückstand

Wie schon im DFB-Pokal-Spiel gegen den VfB Stuttgart gerieten die Preußen früh in Rückstand. In der 7. Minute nickte Robert Glatzel eine Flanke von Fabio Baldé ins Tor von Johannes Schenk. Nach einem Eckball verwandelte Elfadli in der 26. Minute zum 2:0. Vor allem gegen Ende der zweiten Halbzeit trugen die Preußen einige Sehenswerte Angriffe vor - wie auch schon in den vergangenen Partien fehlte vor dem Tor allerdings die Durchschlagskraft. Noch vor dem Halbzeitpfiff sorgte erneut Glatzel nach einem Konter für die Vorentscheidung.

Kämpferische Preußen und Ehrentreffer

Die Kabinenansprache von Trainer Sascha Hildmann schien angekommen zu sein: Nach der Halbzeitpause starteten die Preußen kämpferisch in die zweite Halbzeit - und belohnten sich für ihren Einsatz. Nach Ecke von Mannschaftskapitän Marc Lorenz köpfte Torge Paetow den Ball ins lange Ecke. Start der Aufholjagd? Eher ein Wachrütteln für den HSV, der fast im Gegenzug, ebenfalls nach einem Eckball, durch Heyer auf 4:1 erhöhte.

Fehlstart?

Dass die zweite Bundesliga für die Preußen kein Zuckerschlecken werden würde, war wohl den meisten Fans klar. Nach vier Spieltagen steht nun ein Zähler auf dem Punktekonto der Preußen - und das, obwohl man den Gegnern vor allem in den Heimspielen über weite Strecken zumindest auf Augenhöhe begegnete. Jetzt kann Trainer Sascha Hildmann die anstehende Länderspielpause nutzen, um Schlüsse aus dem ersten Saisonabschnitt zu ziehen. In der nächsten Partie trifft der SCP am Freitag, 13. September, zuhause auf den SC Paderborn.

Riesige Fan-Unterstützung

Mehr als 6.000 Preußen Fans waren mit ins ausverkaufte Volksparkstadion gereist, um die Adlerträger zu unterstützen. ANTENNE MÜNSTER-Moderatorin Lena Zils hatte vor dem Spiel mit Hörer Jakob gesprochen. Er war früh am Morgen nach Hamburg gereist und hat die Preußen im Auswärtsblock unterstützt. Er berichtete vor dem Spiel von einer besonderen Stimmung in der Stadt:

© ANTENNE MÜNSTER

Weitere Meldungen