Preußen Münster empfängt Nürnberg

Nur vier Tage nach dem packenden DFB-Pokalfight gegen Hertha BSC ist der SC Preußen Münster heute schon wieder in der 2. Bundesliga gefordert.

Alexander Ende sitzt auf einem Stuhl vor einer Werbewand bei der ersten Pressekonferenz der Preußen.
© ANTENNE MÜNSTER

Auch der heutige Gegner, der 1. FC Nürnberg, hatte im Pokal in die Verlängerung gemusst und war im Elfmeterschießen ausgeschieden (gegen den Bayern-Regionalligisten FV Illertissen). Heute Abend (Anstoß 18:30 Uhr) geht es im ausverkauften LVM-Preußenstadion wieder um wertvolle Punkte in der Meisterschaft.

So lief es in der letzten Saison

Im Hinspiel, auswärts im Max-Morlock-Stadion, hatte der SCP erst einen frühen Rückstand gedreht, am Schluss aber unglücklich mit 2:3 verloren. Im Rückspiel hatte es eine späte 0:1-Heimniederlage gegeben.

Das sagt der Trainer

"Ich habe eine Truppe erlebt, die nach dem Pokal-Aus zwar enttäuscht war, ab dem zweiten Trainingstag aber zuversichtlicher denn je nach vorne blickte. Sie haben die Überzeugung, dass wir auf dem richtigen Weg sind", sagt Alexander Ende. Und weiter: "Wir müssen mit der Spielidee unsere Konstanz entwickeln und die Wellen, die es bisher auch innerhalb der Spiele gab, minimieren. Das ist die Qualität, die wir in der Saison entwickeln müssen."

Lorenz will klagen

Unterdessen gibt es Neuigkeiten im Fall der Entlassung von Mittelfeldspieler Marc Lorenz. Er will gegen die fristlose Kündigung klagen. Das hat Lorenz auf ANTENNE MÜNSTER-Anfrage mitgeteilt.

Weitere Meldungen