Petition gegen Erhöhung der Parkausweis-Preise
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.04.2023 14:41
Eine Bürgerinitiative aus dem Martiniviertel fordert, dass die aktuellen Gebühren von 17 Euro jährlich weiter bestehen bleiben. Über 350 Münsteraner haben schon unterzeichnet.

Die Entscheidung des Rats hat Mitte Februar für ordentlich Gesprächsstoff in Münster gesorgt: Die Gebühren für die Bewohnerparkausweise sollen schrittweise steigen von 17 Euro jährlich auf bis zu 380 Euro. Zu viel für einige Nachbarn aus dem Martiniviertel. Sie haben deshalb eine Bürgerinitiative gegründet und eine Online-Petition gestartet.
Forderungen der Initiative
Die Initiative fordert, dass die bisherige Gebühr bleibt oder oder allenfalls maßvoll angepasst wird. Außerdem setzt sie sich für "ein städtisches, bürgernahes, ganzheitliches Park - und Verkehrskonzept, welches zu fairen Preisen ausreichend Parkplätze zur Verfügung stellt und eine ausgewogene Mischung aller Verkehrsteilnehmer berücksichtigt" ein. Sie kritisiert auch den Zeitpunkt der Preiserhöhung: Gerade Gering- und Durchschnittsverdiener seien durch die allgemein gestiegenen Lebenshaltungskosten ohnehin schon genug belastet.
Hunderte münsteraner Unterstützer
Über 350 Münsteraner:innen unterstützen die Petition bereits. Ziel der Bürgerinitiative sind 2.300 Unterzeichnende, damit sich der Rat dem Thema noch einmal offiziell annehmen muss.