Park(ing) Day auf Wolbecker Str.

Die Wolbecker Straße ist heute zwischen Kanal und Ring autofrei. Auf dem Abschnitt soll eine "Oase des kritischen Denkens" entstehen.

© ANTENNE MÜNSTER

Unter dem Motto "Viertel for Future/Park(ing) Day @ Wolbecker Straße" sollen heute keine Autos auf der Wolbecker Straße zwischen Kanal und Ring fahren, stattdessen soll auf dem Abschnitt eine Oase der Ruhe, des Spiels und des kritischen Denkens entstehen, teilen die Organisatoren mit. Ein Bündnis von sozial und ökologisch engagierten Gruppen und Initiativen aus Münster ruft zum Park(ing) Day auf. Konstantin Kubina von der Initiative Fahrradstadt.MS:

Mit dem Park(ing) Day möchten wir auch in diesem Jahr eine Diskussion zum Thema Nutzung und Gestaltung des öffentlichen Stadtraumes anregen. Wir möchten aufzeigen, wie Verkehrsflächen anders genutzt werden können und ein Bewusstsein dafür schaffen, wie viel Fläche dem Autoverkehr geopfert wird.

Eva Kintrup von Greenpeace Münster:

Der Verkehrssektor verursacht in Deutschland nach wie vor knapp 20 % der Treibhausgasemissionen. Eine Verbesserung ist nicht in Sicht. Wir machen mit dem Park(ing) Day eine autoärmere Innenstadt erlebbar, die nicht nur die Lebensqualität verbessern kann, sondern auch ein erster Schritt Richtung Klimagerechtigkeit ist.

Seit 2019 gibt es den Park(ing) Day in Münster

In Münster findet der Park(ing) Day seit 2019 statt - immer auf anderen Straßen in der Stadt. Einmal im Jahr findet der internationale Aktionstag statt. Seit 2005 gibt es ihn bereits. Meist am dritten Freitag im September werden zahlreiche öffentliche Parkplätze kurzfristig umgewidmet. So soll ein Raum der Begegnungen für alle Menschen geschaffen werden.

Rikscha-Service der Leezen Heroes

In der Nähe der Wolbecker Straße (zwischen Kanal und Ring) bieten die Leezen Heroes wieder einen Rikscha-Service an. Dieser Service ist kostenfrei. Über die Website Leezen.Taxi kann er mit der Bemerkung "PARKINGDAY" genutzt werden.

Greenpeace, Fridays for Future, 24-Stunden-Promenade-Rennen, Zimmi bleibt! und die Stiftung fairmächtnis fördern den diesjährigen Park(ing) Day. Alle Infos hier.

Weitere Meldungen