Ein Wochenende mit viel Programm

Unter anderem steht ein letztes Mal Skatenight und ein letzter Promenadenflohmarkt in diesem Jahr auf dem Programm. Hier findet ihr alle Infos.

© Skatenight Münster

Letzte Skatenight in 2024

Ein letztes Mal gemeinsam mit Inlinern durch die Stadt skaten - das geht bei der letzten Skatenight in diesem Jahr. Am Freitagabend (20.09.) um 20 Uhr startet die Inliner-Runde vor dem Schloss und dabei wird es schön leuchten. Denn zum Saisonfinale ist das "Lichterskaten". Dabei dürft ihr Taschenlampen mitnehmen oder euch auch eine batteriebetrieben Lichterkette umhängen. Vielleicht haben einige sogar leuchtende Inliner-Rollen. Beim Lichterskaten ist alles, was leuchtet, gern gesehen. Die Tickets dafür könnt ihr euch schon vorab online sichern. Ihr müsst sie dann aber noch vor der Abfahrt in Startbändchen umtauschen

Weltkindertag im Allwetterzoo Münster

Tiere entdecken, ihre Lebensräume kennenlernen und das alles kostenlos: Das geht beim Weltkindertag am Freitag (20.09.) im Allwetterzoo. Anlässlich des Weltkindertages können die ersten 1.000 Kinder bis 14 Jahren kostenlos in den Allwetterzoo. Dazu laden der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und DB Regio NRW ein. Im Zoo gibt es dann auch eine kleine Überraschung in der Nähe der Meranti-Halle.

Zum Zoo könnt ihr auch gut mit der Stadtbuslinie 14 fahren. Denn am Weltkindertag fahren Kinder bis 14 Jahren außerdem auch kostenfrei mit Bus und Bahn im NWL

Park(ing) Day auf der Wolbecker Straße

Auf der Wolbecker Straße stehen am Freitag (20.09.) die Autos still: Auf dem Abschnitt zwischen Ring und Kanal findet der Park(ing) Day statt - ein Straßenfest organisiert von einem Bündnis von verschiedenen sozial und ökologisch engagierten Gruppen und Initiativen. Unter dem Motto "Viertel for Future/Park(ing) Day @ Wolbecker Straße" wird die Straße ab 13 Uhr für das Straßenfest umgewidmet, bei dem sich verschiedene Initiativen und Vereine präsentieren. Dafür ist die Straße schon von 10 Uhr bis 20 Uhr gesperrt. Das Bündnis, das den Park(ing) Day organisiert möchte damit eine Diskussion zur Nutzung und Gestaltung des öffentlichen Raumes anregen, erklärt Konstantin Kubina von der Initiative Fahrradstadt.MS.

Die umliegenden Bushaltestellen werden von den LeezenHeros mit einem Rikscha-Service angefahren, um umgeleitete Buslinien und Taxifahrten zu kompensieren.

In Münster findet der Park(ing) Day seit 2019 auf einer jeweils wechselnden Straße im Stadtgebiet statt. Mehr Infos findet ihr auf www.fahrradstadt.ms/parkingday

Letzter Promenadenflohmarkt in 2024

Auf dem Promenadenflohmarkt findet ihr alles von Deko über Geschirr bis hin zu Kleidung und Accessoires.© fotorebell
Auf dem Promenadenflohmarkt findet ihr alles von Deko über Geschirr bis hin zu Kleidung und Accessoires.
© fotorebell

Bei knapp über 20 Grad könnt ihr am Samstag (21.09.) über den Promenadenflohmarkt bummeln. Wie die Skatenight findet auch der Promenadenflohmarkt zum letzten Mal in diesem Jahr statt. Wie immer stehen die Stände vor dem Schloss und an der Promenade zwischen Schloss und Aegidiistraße und bieten ab 08 Uhr morgens von Möbeln über Kleidung bis zu Antiquitäten Vielfältiges an. Daneben gibt es natürlich auch Stände mit kulinarischem Angebot von Currywurst mit Pommes über Erbsensuppe, Döner bis hin zum Manakish und Crêpes, Eis und Waffeln. Veranstalter des Promenadenflohmarkts ist das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. Den Großteil des Flohmarktes machen die privaten Verkäufer:innen aus.

Weitere Meldungen