Öffnungszeiten zu Karneval

Am Rosenmontag bleiben städtische Ämter dicht, an Weiberfastnacht ist der Betrieb eingeschränkt

An Weiberfastnacht (16. Februar) schließen die städtischen Ämter um 14 Uhr; die Nachmittagssprechstunde bis 18 Uhr wird auf den Mittwoch (15. Februar) vorgezogen. Ebenfalls um 14 Uhr schließt die Besucherinformation im Rathaus. Am Sonntagvormittag (19. Februar) bleiben die Bürgerhalle und der Friedenssaal wegen der Schlüsselübergabe an die Narren geschlossen.

Die Bürgerbüros in den Stadtbezirken haben an Weiberfastnacht vormittags bis jeweils um 12 Uhr ihre planmäßigen Öffnungszeiten. Nachmittags bleiben die Bürgerbüros in den Stadtbezirken geschlossen. Am Rosenmontag (20. Februar) sind alle städtischen Ämter und Dienststellen den ganzen Tag über dicht.


Schwimmbäder und Sporthallen

Das Hallenbad Kinderhaus lädt Rosenmontag von 8 bis 16 Uhr zum Schwimmen ein. Alle weiteren Hallenbäder bleiben an diesem Tag geschlossen, ebenso wie die städtischen Sporthallen. An Weiberfastnacht sind die Hallenbäder und Sporthallen zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Das Hallenbad Kinderhaus ist aber am Ziegenbocksmontag (13. Februar) geschlossen.

Die Stadtbücherei am Alten Steinweg und die Büchereien in den Stadtteilen sind Rosenmontag geschlossen. Auch der Bücherbus bleibt in der Garage. Weiberfastnacht gelten die üblichen Öffnungszeiten der Büchereien, der Bücherbus fährt nach Plan.

Stadtmuseum und Abfallwirtschaftsbetriebe

Das Stadtmuseum an der Salzstraße ist an Weiberfastnacht wie gewohnt von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag bleibt das Museum, wie immer montags, geschlossen.

An Weiberfastnacht finden Müllabfuhr und Sperrgutabfuhr wie gewohnt statt. Die Recyclinghöfe öffnen zu den üblichen Zeiten. Auch Rosenmontag holen die AWM alle Abfalltonnen in den Montagsbezirken planmäßig ab. Nur die Sperr- und Grüngutabfuhr fällt Rosenmontag ersatzlos aus. Die Recyclinghöfe und das Entsorgungszentrum bleiben an diesem Tag geschlossen. Bei dringende Fragen steht der AWM-Kundenservice von 8 bis 13 Uhr unter 02 51 / 60 52 53 zur Verfügung.

Weitere Meldungen