NRW: Regelungen für Kitas und Schulen bleiben

Schul- und Kita-Kinder in NRW sollen nach Möglichkeit ab diesem Montag (14.12.) nicht mehr in ihre Einrichtungen kommen. Das hat Ministerpräsident Armin Laschet erneut betont.

© Land NRW

In einem Statement nach der Bund-Länder-Schalte am Sonntagmorgen sagte Laschet, zwar blieben Schulen und Kitas geöffnet, die Betreuung sollten aber nur die nutzen, die sie wirklich brauchen. Er appelierte zugleich an die Eltern, ihre Kinder möglichst zuhause zu lassen.

Das sind die genauen Regelungen, wie sie von Montag an in NRW gelten:

Keine Präsenzpflicht mehr an Schulen

Für Schülerinnen und Schüler gibt es keine Präsenzpflicht mehr. Die Schulen bleiben zwar offen, aber:

  • Bei den Schülern von der ersten bis zur 7. Stufe sollen die Eltern ihre Kinder nach Möglichkeit zuhause lassen; wer eine Betreuung dringend braucht, kann sie aber weiter zur Schule schicken.
  • Eltern, die ihre Kinder zuhause behalten, sollten dieses der Schule schriftlich per E-Mail mitteilen; Achtung: Ein Wechsel von Präsenz und Distanzunterricht ist nicht möglich.
  • Ältere Schüler ab Klasse 8 sollen zuhause bleiben und auf Distanz digital unterrichtet werden.
  • Die Schulferien in NRW werden um zwei Tage bis zum 10. Januar verlängert.

Kita-Kinder sollen bis 10. Januar zu Hause bleiben

Kindergartenkinder in NRW sollen ab Montag (14.12.) ebenfalls nicht in die Kita gebracht werden. Auch Münsters Kitas bleiben geöffnet, aber:

  • Nur Eltern, die absolut keine Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder haben, dürfen ihre Kinder in die Kta bringen.
  • Der Betrieb in Münsters Kitas soll auf ein Minimum reduziert werden.
  • NRW-Minsterpräsident Laschet betonte am Sonntag, ihm sei es wichtig, dass Eltern in jedem Fall ein Betreuungsangebot bekommen, wenn es für sie unverzichtbar sei.

Weitere Meldungen