Neue Baustellen in Münster
Veröffentlicht: Montag, 13.10.2025 07:30
Auch während der Herbstferien wird viel saniert, ersetzt und angeschlossen.

Seit Freitagabend (10.10., 20 Uhr) sind in der Baustelle der "Spinne" die beiden Rampen der Umgehungsstraße von und zur Weseler Straße voll gesperrt. Beide Rampen werden asphaltiert und für die geplante Verbreitung angepasst. Eine Umleitung ist über das Autobahnkreuz Münster Süd eingerichtet, die Autobahnen bleiben weiter direkt erreichbar. Wegen der Bauarbeiten auf der Weseler Straße ist in Höhe Spinne außerdem nur eine Spur stadteinwärts frei. Straßen.NRW bittet darum, den Bereich soweit es geht zu umfahren und insbesondere in den Morgen- und Nachmittagsstunden mehr Fahrzeit einzuplanen. Am Samstag (18.10.) soll der Verkehr wieder einspurig in Richtung Mecklenbeck rollen können, an der Rampe in Richtung Innenstadt wird aber noch weiter gebaut, sie ist deswegen noch bis Mitte November gesperrt.
Lange Bauarbeiten an der Wilhelmstraße
Auch an der Kreuzung Wilhelmstraße / Einsteinstraße ist nur einer Spur frei, eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Auf den rot asphaltierten Teil der Wilhelmstraße zwischen der Einsteinstraße und dem Ring können Autos nicht abbiegen, der etwa 500 Meter lange Abschnitt ist nur über Nebenstraßen zu erreichen. In dem Baustellen - Bereich verbessert die Stadt den Hochwasserschutz, außerdem werden auf dem Abschnitt zwischen Neutor und Einsteinstraße auf beiden Seiten die Geh- und Radwege erneuert. Im April soll alles fertig sein
Bauarbeiten an der Nordstraße
Im Kreuzviertel sind die Nordstraße und die Hoyastraße seit Freitag (10.10.) ein Nadelöhr für den Verkehr. Die Stadtnetze schließen dort zwei Gebäude an das Fernwärmenetz an. Dafür ist die Hoyastraße zwischen Nordstraße und dem Rondell der Kreuzkirche zwei Wochen lang voll gesperrt, auch für Radfahrer. Die Nordstraße wird zwischen Raesfeldstraße und Studtstraße stadteinwärts vier Wochen lang zur Einbahnstraße, zu Fuß oder mit dem Rad geht es aber an der Baustelle vorbei
Nächster Bauabschnitt an der Theodor-Heuss-Straße
Für voraussichtlich ein halbes Jahr wird der Abschnitt zwischen Käthe-Kollwitz-Straße und Eichendorffstraße für Autos gesperrt. Die Stadtnetze verlegen dort eine neue Fernwärmetrasse. Die Leitung soll das Heizwerk Am Schütthook mit dem Neubaugebiet an der Hiltruper Straße verbinden. Außerdem werden die Anschlüsse für Trinkwasser, Strom und Wärme erneuert. Bis zum Frühjahr 2027 geht es in mehreren Bauabschnitten weiter.
Nur eine Spur auf der Grevener Straße
Die Stadtnetze schließen einen Neubau auf der Grevener Straße an die Versorgungsnetze an. Dafür wird auf Höhe der Einmündung Dreizehnerstraße und Nienkamp eine Baustelle eingerichtet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November. Zunächst fällt stadteinwärts eine Fahrspur weg, später wird zeitweilig nicht möglich sein, von der Grevener Straße aus nach links in den Nienkamp abzubiegen. Schließlich fällt auch stadtauswärts eine Fahrspur weg. Auf dem Rad und zu Fuß kann die Baustelle jederzeit passiert werden.
Neue Parkregeln an der Schmeddingstraße
Autos dürfen an der Schmeddingstraße nicht mehr am Fahrbahnrand parken. Durch das Parken auf beiden Straßenseiten war es bei Gegenverkehr immer wieder zu gefährlichen Situationen gekommen. Das Parken in den vorgesehenen Buchten ist weiterhin möglich. Demnächst werden dann Kanalisation, Versorgungsleitungen und der Belag saniert, anschließend wird die Schmeddingstraße zur Fahrradstraße 2.0 ausgebaut. Für die Dauer der mehrjährigen Bauarbeiten hat die Stadt Kurzzeitparkplätze im Stadtteilzentrum Sentrup eingerichtet.