Neue Ausstellung im Picasso-Museum

Joan Miró trifft Antoni Tàpies: Die Kunstwerke eines der bedeutendsten spanischen Künstlern des 20. Jahrhunderts werden ab morgen (30.09) im Picasso-Museum ausgestellt.

© Kunstmuseum Pablo Picasso Münster/ Christoph Steinweg

Anlässlich des 100. Geburtstages von Antoni Tàpies und des 130. Geburtstages von Joan Miró werden rund 100 Lithografien, Radierungen, Holzschnitte und Aquatinten gezeigt.

Die Ausstellung „Tàpies/Miró - Welt auf Papier“ macht deutlich, wie virtuos und perfekt die beiden Künstler in der Beherrschung grafischer Techniken waren. Parallel dazu betrachtet die Schau „Mit Pinsel, Feder und Pferdestriegel - Picassos druckgrafische Experimente“ auch Picassos Werk unter dem Aspekt seiner grafischen Vielseitigkeit und Professionalität. Die kleinere Studioausstellung zeigt seinen Erfindungsreichtum anhand rund 50 grafischer Arbeiten aus der eigenen Sammlung, darunter Lithografien, Radierungen und Linolschnitte der 1940er bis 1960er Jahre.  

Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der spanischen Botschaft. Sie ist Teil der internationalen Feierlichkeiten des Jubiläumsjahres „Tàpies Lives/Living Tàpies“, das von der Fundació Tàpies Barcelona initiiert wurde. Neben dem Kunstmuseum Pablo Picasso Münster erinnern zahlreiche weitere europäische Museen wie das Museo Reina Sofia in Madrid oder das BOZAR in Brüssel an den Künstler Antoni Tápies. Die Ausstellung wird gefördert von den Sparkassen in Westfalen-Lippe.  

Weitere Meldungen