Mona Lisa im Picasso-Museum
Veröffentlicht: Freitag, 11.10.2024 14:51
"Mona Lisa zum Anbeißen – Kunst und Werbung", das ist er Titel der großen Herbstausstellung in Münsters Picasso-Museum.

Die Ausstellung zeigt auf unterhaltsame Weise das Zusammenspiel von bildender Kunst und Werbeindustrie. Gezeigt werden Plakate, Werbefilme und Anzeigenkampagnen. Zu sehen sind aber auch Schuhe, Parfumfläschchen, Schokolade und Senftuben, alle verziert mit berühmten Kunstwerken.
Dabei geht es um die Frage, wie die bekannten Werke in der Werbung eingesetzt werden: Piet Mondrians abstrakte Quadrate in Rot, Gelb und Blau sind auf Haarsprays und Turnschuhen zu finden. Die David-Skulptur von Michelangelo trägt eine Levi's-Jeans oder Edvard Munchs "Schrei" macht Reklame für eine Versicherung. Und nicht fehlen darf natürlich Leonardo da Vincis "Mona Lisa", die für Pizza lächelt. Und auf einem Foto von Pablo Picasso findet sich ein kleines Logo des Weltkonzerns Apple.
Einblicke in die Ausstellung
Leihgaben aus mehreren Museen
Über 100 Exponate kommen vor allem aus Museen in Paris und Zürich, aber auch aus Privatsammlungen und auch das archäologische Museum der Uni Münster hat die Schau mit Werken unterstützt.
Studioausstellung mit Werken von Picasso, Matisse und Chagall
Parallel zur "Mona Lisa"-Schau gibt es die Studioausstellung „Weltgewandte Moderne – Picasso, Matisse, Chagall und das Fremde". In rund 50 Grafiken aus dem Eigenbestand des Museums und historischen Fotografien geht es um die Themen Reisen und Fremdheitserfahrungen .
Beide Ausstelllungen laufen im Picasso-Museum bis zum 19 Januar 2025.
Mehr zu den neuen Ausstellungen gib'ts hier.