Münsters Weihnachtsmärkte starten

Glühweinduft, Leckereien und Kunsthandwerk: In Münster beginnen heute (24.11.) die Weihnachtsmärkte.

© Münster Marketing / Dagmar Schwell

Sechs Weihnachtsmärkte mit insgesamt rund 300 Ständen laden zum Bummeln, Einkaufen und Genießen in die Innenstadt ein.

X-MS Markt auf dem Harsewinkelplatz

Münsters jüngster Weihnachtsmarkt, der X-MS Markt auf dem Harsewinkelplatz, bietet viele Stände mit regionalen und nachhaltigen Angeboten, darunter sind elf neue Ausstellerinnen und Aussteller. In der Ehrenamtshütte stellen gemeinnützige Organisationen im Wechsel ihre Arbeit vor. Unter anderem sind mit dabei: „Parents for Future“, die Initiative „Foodsharing“ und eine Delegation aus Münsters ukrainischer Partnerstadt Winnyzja. Sie verkauft Souvenirs, der Erlös ist für Geschenke an Kinder im Kriegsgebiet. Im „Mobilen Kloster” können Besucherinnen und Besucher über Gott und Glauben ins Gespräch kommen.

Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus

Auf dem ältesten und größten Weihnachtsmarkt Münsters rund um das Rathaus öffnen vier Pop-Up-Hütten. Ausstellerinnen und Aussteller bieten hier im wöchentlichen oder zweiwöchigen Wechsel Kunsthandwerk an. Es gibt Honig aus Finnland, Figuren aus dem Erzgebirge und Weihnachtsbaumschmuck.


Lamberti-Lichtermarkt

Auf dem Lamberti-Lichtermarkt gibt es eine Überraschungshütte, in der Kunsthandwerker:innen im Wechsel ihre Produkte präsentieren. Ein Burger-Stand verwendet ausschließlich Fleisch aus eigener Produktion vom heimischen Hof in Münster.

Weihnachtsdorf am Kiepenkerl

Das Weihnachtsdorf am Kiepenkerl feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Hier laden Stände mit westfälischen Spezialitäten, veganen Knödeln, selbstgemachtem Glühpunsch und Kunstgewerbe zum Besuch ein.

Giebelhüüskesmarkt

Den Giebelhüüskesmarkt an der Überwasserkirche gibt es mittlerweile seit 2009. Bis heute erhalten Studierende mit ihrem Studierendenausweis an den Getränkeständen Rabatt. In diesem Jahr gibt es zudem zwei neue Stände mit Kaffeespezialitäten und Keramik.


Weihnachtsmarkt auf dem Aegidiimarkt

Markenzeichen auf dem Aegidiimarkt ist die große Holzpyramide. Sie wurde vor einem Jahr aufwändig restauriert. Drumherum gruppieren sich die Stände. Für Selfies vom Aegidii-Weihnachtsmarkt gibt es einen roten Weihnachtsthron.


Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte

Geöffnet sind alle Weihnachtsmärkte sonntags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr.

Die meisten Märkte laufen bis zum Dienstag, 23 Dezember. Nur der Lichtermarkt St. Lamberti und der Giebelhüüskesmarkt an der Überwasserkirche schließen bereits am Montag, 22. Dezember.

Weitere Meldungen