Weihnachtsmärkte liefen gut
Veröffentlicht: Dienstag, 24.12.2024 05:46
Die Zeit der Weihnachtsmärkte ist vorbei. Bis gestern (23.12.) konnten vier der sechs noch besucht werden. Die Betreiber sind zufrieden.

Bis gestern (23.12.) konntet ihr die Weihnachtsmärkte in Münster noch besuchen, der Lamberti-Lichtermarkt und der Giebelhüüskesmarkt schlossen am Sonntag (22.12.). Die Betreiber der Weihnachtsmärkte waren nach Angaben von Münster Marketing zufrieden mit der Adventszeit. Alles lief sehr friedlich und ohne nennenswerte Vorkommnisse, heißt es. Die Atmosphäre zwischen Standbetreibenden und Gästen sei mitunter fast familiär gewesen. Bernadette Spinnen, Leiterin von Münster Marketing:
Wir spüren, dass gerade in unserer herausfordernden und fragmentierten Zeit voller Konflikte und Krisen den Weihnachtsmärkten mit ihrer langen Tradition eine besondere Rolle zukommt. Sie sind wie städtische Wohnzimmer – hier treffen sich die Menschen in der Gemeinschaft mit Freunden, der Familie oder im Kollegenkreis. Es ist schön, dass wir in der Vorweihnachtszeit Gastgeber für Menschen aus der ganzen Region und darüber hinaus sein können.
Nicht nur Münsteraner:innen und andere deutsche Besucher:innen schlenderten über die Weihnachtsmärkte, sondern auch internationale Gäste sind gekommen - vor allem aus unserem Nachbarland, den Niederlanden. Aber auch Menschen aus der Schweiz und aus Österreich und aus dem englisch- und spanischsprachigem Raum waren hier.
Roter Glühwein und Eierpunsch am beliebtesten
An den Weihnachtsständen waren roter Glühwein und Eierpunsch am beliebtesten, dicht gefolgt von weißem Glühwein und Hot Aperol. Der Studirabatt auf Getränke auf dem Giebelhüüskesmarkt an der Überwasserkirche zog vor allem mittwochs viele Studierende an. Rund um den Kiepenkerl waren Spinatknödel der vegane Renner, viele tausende Knödel gingen über die Theke, teilt Münster Marketing mit.