Münsters Jugend kennt ihr Limit
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.04.2024 06:25
Münsters Jugendliche landen wegen zu viel Alkohol immer seltener im Krankenhaus. Das ergab eine ANTENNE MÜNSTER-Recherche.
Junge Menschen in Münster gehen immer sorgfältiger mit Alkohol um. Eine ANTENNE MÜNSTER-Recherche zeigt, dass die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus landen, immer weiter sinkt.
Einen Wendepunkt ist dabei die Corona-Pandemie: Mit der Pandemie sank die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus kamen, schlagartig. Und seitdem ist die Fallzahl nicht mehr wieder angestiegen. 2016 lag die Zahl der Alkoholopfer unter jungen Menschen noch dreimal höher als aktuell, sagt die Drogenhilfe Münster und ist mit diesem Trend sehr zufrieden. Es zeige, dass entsprechende Präventionskampagnen ihren Zweck erfüllen.
Münsters Krankenhäuser verzeichnen sinkende Fallzahl
Das Franziskushospital verzeichnet auf ANTENNE MÜNSTER-Nachfrage genau dieselbe Entwicklung seit Pandemiebeginn. Und auch seitdem seien die Zahlen rückläufig, sagen Sprecher des Clemenshospitals: 2022 gab es hier noch rund 50 minderjährige Alkohol-Opfer, vergangenes Jahr nur noch 25 - also halb so viele!
Bundesweite Studie vorgestellt
Münster passt damit in den bundesweiten Trend. So wenig Alkoholvergiftungen unter Jugendlichen wie zuletzt gab es in Deutschland noch nie. Laut einer Studie der KKH (Kaufmännische Krankenkasse) waren Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen (12-18 Jahre) 2022 auf einem Tiefpunkt.