Münsterland Giro sorgt für Straßensperrungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.10.2025 05:40
Damit an diesem Freitag nicht nur die Radprofis, sondern auch über 7.500 Hobbysportler durch unsere Stadt rasen können, werden rund um den Münsterland Giro zahlreiche Straßen gesperrt. Am Schlossplatz ist schon einen Tag vor dem Giro kein Durchkommen mehr.

Bei den Radsportfans vergrößert sich die Begeisterung von Jahr zu Jahr: Bei der diesjährigen Ausgabe des Münsterland Giros sind erstmals zwölf Teams aus der Weltspitze am Start und auch bei den Hobbysportler:innen gibt es Rekordmeldungen: 7.500 Menschen sind bei den drei LeezenCups am Start. Zeitgleich gibt es aber auch Jahr für Jahr den Frust bei Autofahrer:innen über die Straßensperrungen in der Stadt.
Wie gewohnt ist der Schlossplatz zwischen der Münz- und Gerichtsstraße schon ab heute (Donnerstag, 02. Oktober) um 14 Uhr dicht. Das dürfte besonders den Feierabendverkehr vor dem langen Wochenende beeinträchtigen. Ab 18 Uhr geht es dann weiter mit der Universitätsstraße, dem Bispinghof und der Johannisstraße - also der Route vom Gericht in Richtung Prinzipalmarkt. Auf letzterem müssen um diese Uhrzeit auch alle parkenden Autos entfernt worden sein.
Zusätzliche Straßensperrungen am Renntag
Am Tag der Deutschen Einheit, dem großen Radsporttag im Münsterland sind dann große Teile der Innenstadt dicht. Allen voran die Innenstadtrunde, die die Profis in ihrem Rennen dreimal durchfahren: Schlossplatz bis zum Gericht, dann ab über den Prinzipalmarkt und über das Kopfsteinpflaster runter zum Buddenturm. Über die Münz- und Steinfurter Straße auf die Grevener. Von dort der Abzweig auf die Catharina-Müller-Straße und über die Steinfurter zurück zum Schlossplatz. Wichtig hierbei: Die Grevener Straße ist nur stadtauswärts gesperrt - stadteinwärts kann sie während der gesamten Veranstaltung befahren werden.

Für die LeezenCups gibt es zusätzliche Sperrungen: Diese betreffen am Freitag (03. Oktober) zwischen 7:30 Uhr und 11:00 Uhr die Bergstraße bis zur Kreuzung an der Eisenbahnstraße, die Friedrichstraße und von dort die Wolbecker Straße bis zur Abzweigung auf die Telgter Straße. Letztere ist in dieser Zeit genau wie die Alverskirchener Straße gesperrt.
Alle weiteren Sperrungen werden an dem Tag um 20 Uhr aufgehoben - mit Ausnahme des Schlossplatzes. Dieser ist noch bis um 23 Uhr am Freitagabend (03. Oktober) dicht.
Gesperrte Straßen - auch die Busse werden umgeleitet
Nicht nur Autofahrer, sondern auch die Nutzer des ÖPNV müssen sich rund um den Münsterland Giro umstellen. Die Stadtwerke leiten zahlreiche Busse um. Die einzige Stadtbuslinie, die ohne Änderungen fährt ist die Linie 6. Ansonsten gibt es folgende Umleitungen:
Stadtbusse:
- Linien 1 und 5 fahren ganztägig in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Coesfelder Kreuz über Ludgeriplatz, Antoniuskirche, Himmelreichalle, Hüfferstraße und den Ring mit Domagkstraße und Coesfelder Kreuz.
- Linien 2 und 10 fahren ganztägig in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Bismarckallee bzw. Scharnhorststraße über Ludgeriplatz und Antoniuskirche.
- Linie 4 fährt ganztägig in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Geiststraße über Ludgeriplatz und Antoniuskirche. Zudem können die Haltestellen von Gelmer bis Hessenbusch nicht angefahren werden, die Stadtwerke richten eine Ersatzhaltestelle im Bereich Hakenesheide (Brücke Schifffahrter Damm) ein, auch die Haltestelle Pieper kann genutzt werden.
- Linie 8 fährt in der Zeit von 8 bis voraussichtlich etwa 10:35 Uhr in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen Eisenbahnstraße und Hoher Heckenweg über Gartenstraße.
- Linie 9 fährt ganztägig in beiden Richtungen zwischen Hauptbahnhof und Leonardocampus über Ludgeriplatz, Antoniuskirche, Himmelreichalle, Hüfferstraße und Ring.
- Linie 11 in Fahrtrichtung Tannenhof endet von 8 bis voraussichtlich 10:35 Uhr am Hauptbahnhof und startet die Fahrten in Richtung Gievenbeck von dort. Die Haltestellen auf der Wolbecker Straße und Mondstraße können nicht angefahren. In Richtung Gievenbeck fahren die Linien 11, 12, 13 und 22 ganztägig zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Hüfferstiftung über Ludgeriplatz, Antoniuskirche und Himmelreichallee.
- Linie 14 fährt ganztägig zwischen Hansa-Berufskolleg und Aegidiitor über Hansaring, von-Steuben-Straße, Hauptbahnhof, Ludgeriplatz und Antoniuskirche. In Fahrtrichtung Maikottenweg entfallen am Vormittag bis ca. 10:30 Uhr die Haltestellen auf der Wolbecker Straße. Die Busse bedienen ersatzweise die Haltestellen Hohenzollernring und Manfred-von-Richthofen-Straße.
- Linien 15 und 16 fahren ganztägig in Richtung Kinderhaus ab der Haltestelle Hauptbahnhof über Ludgeriplatz, Antoniuskirche, Himmelreichallee, Hüfferstraße, den Ring, Steinfurter Straße, Wilkinghege und Westhoffstraße. In Richtung Mecklenbeck fahren sie ab der Haltestelle Germania-Campus über den Ring, Hüfferstraße, Himmelreichallee, Antoniuskirche und Ludgeriplatz zum Hauptbahnhof. Die Haltestellen in der Altstadt und im Kreuzviertel entfallen.
- Linie 17 startet und endet bis etwa 18 Uhr an der Haltestelle Regina-Protmann-Straße. Es finden keine Fahrten von und nach Kinderhaus statt.
- Die Linie 19 entfällt den ganzen Tag über. Fahrten von und nach Sprakel sind mit der Regionalbahn vom Hauptbahnhof möglich.
- Die Ringlinie 33 und 34 entfällt den ganzen Tag über.
Nachtbusse:
- Die Nachtbus-Linie N80 fährt bis 8:30 Uhr zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Hüfferstiftung über Ludgeriplatz, Antoniuskirche und Himmelreichallee. Ab 21 Uhr fährt sie zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Landgericht über Ludgeriplatz, Antoniuskirche und Stadtgraben.
- Die Nachtbus-Linie N85 fährt ab 5 Uhr bis 8:30 Uhr zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Henriette-Son-Straße über Ludgeriplatz, Antoniuskirche, Himmelreichallee, Hüfferstraße und den Ring.
Regionalbusse:
- Die Regionalbuslinien S20, R22 und R32 fahren Umleitungen von 8 bis 11 Uhr zwischen Wolbeck und dem Hauptbahnhof über den Albersloher Weg. Die Linien fahren ab Wolbeck Markt über Am Berler Kamp, Angelmodde, Gremmendorf, Albersloher Weg, Hafenstraße und Von-Steuben-Straße.
- Die Regionalbuslinien 177 und R72 fahren von 8 bis 19 Uhr ab und in Richtung Hauptbahnhof über Steinfurter Straße, den Ring, Hüfferstraße, Himmelreichallee, Aegidiitor, Weseler Straße, Antoniuskirche und Ludgeriplatz.
- Die Fahrten der Regionalbusse R11 und R13 beginnen später: Die Linie R11 fährt ab 12:30 Uhr, die R13 Richtung Telgte/Ostbevern ab 17 Uhr.