Fabian Wegmann: Giro wird immer größer

Der 3. Oktober ist der Tag des Jahres für alle Radsport-Fans in Münster und im Münsterland. Der „Münsterland-Giro“ wird immer größer, sagt Giro-Sport-Chef Fabian Wegmann im Interview.

© ANTENNE MÜNSTER
Es ist mein Heimrennen, ich kenne hier jeden Stock, jeden Stein, jede Kurve (...), der Münsterland-Giro liegt mir deshalb besonders am Herzen

sagt der sportliche Leiter des Giros, Fabian Wegmann, in der ANTENNE MÜNSTER-Morningshow "Zusammen wach" mit Malena und Tino. Wegmann freut sich auf viele bekannte Namen beim Profi-Rennen wie die beiden Belgier Jasper Philipsen, Etappensieger bei der Tour de France 2025, und Tim Merlier, der ebenfalls bisher drei Tour de France-Etappen gewinnen konnte.

Wenn ich mich festlegen müsste, wäre Tim Merlier mein Favorit

sagt Fabian Wegmann und hofft, dass das Wetter sowohl beim Aufbau am Donnerstag als auch beim Rennen am Freitag hält.

ANTENNE MÜNSTER berichtet am Freitag live in einer Sondersendung ab 14 Uhr.

© ANTENNE MÜNSTER

Streckenführung erstmals durch Greven

Mehrere tausend Radfahrer sind unterwegs und mehrere zehntausend Menschen werden auf der Strecke erwartet. Start für die fast 200 Kilometer lange Rennstrecke ist in Stromberg im Kreis Warendorf. Von hier aus geht es durch die Kreise Warendorf (Beckum, Beelen, Sassenberg, Füchtorf, Ostbevern) und Steinfurt (erstmals Greven als Durchfahrtsort) über Sprakel bis zum Schloss in Münster. In Münster gibt es dann noch drei Schlussrunden vorbei am Rathaus und über das Kopfsteinpflaster am Prinzipalmarkt bis zum Schlossplatz. Das Rennen startet am Mittag in Stromberg, die Zieleinfahrt am Schlossplatz in Münster wird zwischen 17.00 Uhr und 17.30 Uhr erwartet.


Rekordanmeldezahlen für die Leezen-Cups

In den sogenannten Leetzen-Cups“ starten die Hobby-Radrennfahrer/innen. Vom Prinzipalmarkt geht es auf drei Strecken durch das Münsterland. Der "Cup der Sparkasse Münsterland Ost" führt 65 Kilometer über weitestgehend flache Strecken. Der "Cup der Provinzial Versicherung" ist mit 95 Kilometern etwas anspruchsvoller mit kleineren Anstiegen. Der "Cup der LBS" über 125 Kilometer ist traditionell die beliebteste Distanz im Münsterland. Mit 900 Höhenmetern bietet diese Strecke vor allem ambitionierten Radsportler*innen viel Abwechslung. Insgesamt nehmen rund 7.500 Hobbysportlerinnen und -sportler teil, eine Rekordzahl.

Mekka für Radsportfans: Die Leezen-Expo auf dem Schlossplatz

Auf dem Messegelände auf dem Schlossplatz gibt es auf der „Leezen-Expo“ alles rund ums Fahrrad. Rund 100 Aussteller von Radzubehör und -bekleidung über Nahrungsergänzungsmittel bis zur Physiotherapie.

Weitere Meldungen