Münsteranerin holt Titel mit FC Bayern

Eine ehemalige Fußballerin des 1. FC Gievenbeck hat heute als Stammtorhüterin des FC Bayern München die Deutsche Meisterschaft gewonnen.

© Sven Hoppe (Deutsche Presseagentur)

Maria Luisa Grohs (auf obigem Foto leicht verdeckt, in schwarz) lernte einst beim 1. FC Gievenbeck das Fußballspielen - nun ist sie heute Deutsche Meisterin. Zwar ist es nicht der erste Meistertitel für sie (bereits vor zwei Jahren holte sie mit dem FC Bayern München die Meisterschaft), dafür aber der erste für sie als Stammtorhüterin. Und wie: In 21 Einsätzen kassierte sie nur acht Gegentore - eine starke Bilanz.

Das letzte der acht Gegentore gab es heute - im letzten Spiel der Meisterschaftssaison gegen Turbine Potsdam. Da aber Maria Luisa Grohs Vorderfrauen auch elf Mal das gegnerische Tor trafen, stand es am Ende 11:1 - das reichte, um den Titelverteidiger VfL Wolfsburg als Deutschen Meister der Frauen abzulösen.

Bis 2016 in Gievenbeck, seitdem kometenhafter Aufstieg

2016 verlies Grohs als damals 15-Jährige den 1. FC Gievenbeck, über den VfL Bochum ging es für sie zum FC Bayern München. Ihre starken Auftritte brachte ihr nicht nur den Stammplatz im Tor, sie hat sich dadurch auch in den Blickfeld der deutschen Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg gespielt.

Im Laufe dieser Saison schaffte Grohs es, sich als Stammtorhüterin des FC Bayern München zu etablieren. Nationaltorhüterin Laura Benkarth, die nach einem Kreuzbandriss in der Hinrunde wieder genesen war, konnte ihre stark aufspielende Vertreterin nicht mehr aus dem Tor verdrängen.

Weitere Meldungen