Münster spart Energie
Veröffentlicht: Freitag, 05.08.2022 09:00
Seit der vergangenen Nacht wird das Rathaus bei Dunkelheit nicht mehr beleuchtet. Und die Stadt prüft weitere Einsparmöglichkeiten.

"Geprüft wird alles, was Energie verbraucht", sagt Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer. Neben öffentlichen Beleuchtungen nehmen die Fachleute auch den Sport-Bereich in den Blick. Denkbar ist zum Beispiel, die Wassertemperatur in den Schwimmbädern zu senken, ganze Einrichtungen zu schließen oder nur noch kalte Duschen anzubieten.
Großes Einsparpotential böte sicherlich auch eine Abschaltung des Flutlichtes in den Stadien. Das scheint derzeit aber noch unwahrscheinlich. Denkbar ist laut Heuer zunächst ein gestuftes Vorgehen, bei dem bestimmte Maßnahmen erst bei einer zugespitzten Versorgungslage zur Anwendung kommen.