Bleiben Münsters Schwimmbäder kalt?
Veröffentlicht: Montag, 30.01.2023 08:30
In NRW möchten immer mehr Schwimmbäder ihre Wassertemperatur wieder erhöhen. Bei uns in Münster will der Krisenstab am 08. Februar über eine mögliche Anpassung beraten.

Immer mehr Schwimmbäder in NRW möchten die Wassertemperatur in ihren Schwimmbecken wieder erhöhen. Das berichtet unter anderem die Deutsche Presseagentur. Für eine Anpassung der Wassertemperatur nach oben spreche, dass sich die Gaslage inzwischen merklich entspannt habe, argumentieren die Schwimmbäder. Außerdem hätten besonders Eltern, Kinder und Teilnehmende von Fitnesskursen sich über zu kaltes Wasser beschwert.
Bei uns in der Stadt will der Krisenstab jetzt auch darüber beraten, wie man mit den aktuellen Entwicklungen umgehen sollte. Wie Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer gegenüber ANTENNE MÜNSTER erklärte, werde der Krisenstab am 08. Feburar über eine höhere Wassertemperatur in den Hallenbädern beraten. Denkbar sei demnach schrittweise erste Bäder wieder auf normalem Niveau zu beheizen - insbesondere mit Blick auf Kinder bzw. Familien. Aktuell würden noch die von der Stadt festgelegten Energiesparmaßnahmen bis zum 15. April gelten.
Die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) hatte den Schwimmbädern im vergangenen Sommer empfohlen, die Wassertemperaturen um zwei Grad zu senken, um Energie einzusparen. Um bis zu 25% könne der Energieverbrauch eines Bades so reduziert werden.