Münster sieht gelb - Sicher zur Schule

Fast 3.000 Kinder aus Münster gehen in diesen Tagen zum ersten Mal zur Schule. Mit unseren knallgelben Käppis machen wir den Schulweg sicherer.

© ANTENNE MÜNSTER

Für die "I-Dötzchen" beginnt ein neuer Lebensabschnitt: die Schulzeit. Wir wollen dabei helfen, dass die Kids, die sowieso in den ersten Tagen aufgeregt und ein bisschen "durch den Wind" sind, sicher zur Schule und zurückkommen. Deshalb haben wir vor Schulbeginn tausende gelbe Käppis an die Schulanfänger verteilt.

Signalfarbe "Gelb"

Wer in den nächsten Wochen also "gelb" sieht, nimmt bitte den Fuß vom Gas!

Tempokontrollen vor Schulen

Zusammen mit Polizei und Schülern machen wir auch Geschwindigkeitskontrollen vor vielen Grundschulen; Schülerinnen und Schüler zeigen Rasern die rote Polizeikelle und verteilen Lob an vorbildliche Fahrerinnen und Fahrer

Wer nicht aufpasst oder zu schnell unterwegs ist, bekommt von den Kindern wie hier in Hiltrup eine Ermahnung. Autofahrer:innen, die alles richtig machen, werden mit einem Lob belohnt.© ANTENNE MÜNSTER
Wer nicht aufpasst oder zu schnell unterwegs ist, bekommt von den Kindern wie hier in Hiltrup eine Ermahnung. Autofahrer:innen, die alles richtig machen, werden mit einem Lob belohnt.
© ANTENNE MÜNSTER

Partner unterstützen "Münster sieht gelb"

Unterstützt wird die unsere Aktion vom Unternehmen ERNSTING’S FAMILY. Weitere Partner sind Polizei, Verkehrswacht, Schulamt, Stadtwerke und die DEKRA. Schirmherr ist Oberbürgermeister Markus Lewe.

Gelbe Mützen für den Winter

Ende Oktober dürfen sich Münsters Grundschülerinnen und Grundschüler wieder freuen: Im Rahmen unserer Aktion "Münster sieht gelb" bekommen Schulanfänger dann wieder die neuen gelben Wollmützen. Sie leuchten genauso gut wie die gelben Käppis und machen die Kinder im Dunkeln besser sichtbar. Gerade morgens auf dem Weg zur Schule ist das enorm wichtig. Und natürlich wärmen die neuen Mützen in den kalten Wintertagen auch. Alle Schulkinder sind am 4. November dazu aufgerufen, mit ihren Mützen zur Schule zu kommen und an einer Foto-Aktion teilzunehmen.

Weitere Meldungen