Münster reagiert auf 58€-Ticket
Veröffentlicht: Montag, 23.09.2024 15:02
Noch kostet das Deutschland-Ticket 49€, ab 2025 dann 58€. Das haben die Verkehrsminister heute (23.9.) entschieden. Wie findet Münster das?

Das 49-Euro-Ticket ist ab Ende des Jahres passé: Die deutschen Verkehrsminister haben heute den Preisanstieg des Deutschland-Tickets von 49 auf 58€ pro Monat beschlossen. Wie bereits bekannt war, muss das Deutschland-Ticket im Jahr 2025 im Preis steigen, damit es für Bund und Länder mit den Zuschüssen nicht zu teuer ist. Der neue Preis liegt zwar unter der Forderung des bayrischen Verkehrsministeriums (64 Euro), die anderen Verkehrsminister hielten das aber für eine zu starke Preissteigerung.
Kritik vom Fahrgastverband "ProBahn" in Münster
Kritik kommt aus den Reihen des Fahrgastverbandes "ProBahn" hier in Münster. Der stellvertretende Vorsitzende Werner Szybalski sagt im ANTENNE MÜNSTER-Interview:
„Mit dem heutigen Beschluss […] werden bis zu knapp 50% der Deutschland-Ticket-Nutzer wohl anderweitig mobil sein.“
Er ergänzt zudem, dass durch den Preisanstieg vermutlich deutlich weniger Menschen das Ticket nutzen dürften:
„Wie viele Menschen aus sozialen Gründen das Deutschlandticket erwerben, ist nicht genau bekannt. Aus diesem Kreis wird es leider aber massenhaft Kündigungen und Umstiege auf andere Verkehrsträger, wenn möglich sicherlich das Auto, geben“.
Stadtwerke: Preisanstieg war "erwartbar"
Der Pressesprecher der Stadtwerke Münster, Florian Adler, bewertet die Erhöhung des Preises als weniger folgenschwer: Mit einem neuen Preis von 58 Euro sei das Deutschland-Ticket immer noch ein günstiges Ticket.