Mehr Platz an Grundschule

Die Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule ist erweitert worden, weil der Bedarf steigt. Die Stadt investiert 15 Millionen Euro.

© Stadt Münster/Michael Möller

Immer mehr Schüler:innen wollen die Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule in Angelmodde besuchen. Deswegen baute die Stadt Münster an. Der Anbau ist Montag (07.04.) offiziell eingeweiht worden. Die neuen Räume werden bereits seit Februar von den Schüler:innen und Lehrkräften genutzt, seit März saniert die Stadt das alte Gebäude der Grundschule. Bezirksbürgermeister Peter Bensmann:

Mit diesem Erweiterungsbau schaffen wir nicht nur dringend benötigte Räume, sondern setzen auch ein Zeichen für nachhaltiges Bauen. Die moderne Holzbauweise steht für verantwortungsbewusstes Planen und zeigt, dass wir Bildung und Umwelt gleichermaßen im Blick haben. Ich bedanke mich bei den Schülerinnen und Schülern, den Lehrerinnen und Lehrern und auch den Eltern für Ihre Geduld während der Bauzeit, das war bestimmt nicht immer schön.

Holzrahmenbauweise wurde genutzt

Für den Bau wurde die sogenannte Holzrahmenbauweise genutzt, teilt die Stadt mit. Damit kann schnell gebaut werden und es ist eine nachhaltige Bauweise, heißt es. Die Holzelemente wurden innerhalb von zweieinhalb Wochen montiert. Der Neubau wurde mit einer Photovoltaikanlage sowie einem Gründach ausgestattet. Außerdem trage der Bau zur Energieeffizienz bei. Er ist zweigeschossig und hat eine Größe von 1.500 Quadratmetern.

Weitere Räume und Mensa

Die Mensa wird sowohl für die Mittagsverpflegung als auch für andere schulische Veranstaltungen genutzt. Daneben befindet sich das Foyer, das als zentraler Treffpunkt dient. Außerdem gibt es für die Schüler:innen eine große Spiel- und Sitztreppe. Und die Stadt hat den Verwaltungstrakt umgebaut und die neue Küche fertiggestellt.



Weitere Meldungen