Grundschule wird erweitert

Die Grundschule Wolbeck-Nord wird dreizügig. Die Stadt Münster investiert rund 5,4 Millionen Euro in den Erweiterungsbau.

© Stadt Münster/MünsterView

An die Grundschule Wolbeck-Nord wird ein sogenannter Modulbau angebaut. Die Stadt Münster hat nun den aktuellen Stand mitgeteilt. Der Modulbau besteht aus 44 Einzelmodulen. Diese Module wurden vorproduziert und vor Ort zusammengebaut. Entstanden ist ein zweigeschossiges Gebäude. Außen ist schon alles fertig, nun geht es mit dem inneren Bereich weiter. Der Modulbau umfasst vier Klassen-, zwei Differenzierungs- und drei Betreuungsräume und einen Mehrzweckraum. Die Verwaltung erhält neben zwei Büros auch eine Teamstation mit Teeküche, in den Fluren gibt es großzügig gefasste Aufenthaltsnischen, teilt die Stadt weiter mit. Ende Mai sollen die Arbeiten nach nur fünf Monaten abgeschlossen sein. Und dann gibt es wohl ab dem Sommer mehr Plätze an der Grundschule-Nord in Wolbeck. Leonie Beckmann vom Amt für Immobilienmanagement:

Der Modulbau bietet für so ein kompaktes freistehendes Gebäude, wie es hier in Wolbeck geplant ist, viele Vorteile. Dadurch, dass die Module vorgefertigt hier eintreffen, haben wir vor Ort eine sehr kurze Bauzeit und damit auch geringe Beeinträchtigungen. Und zudem bauen wir sehr nachhaltig.

Nachhaltiger Modulbau

Die Stadt teilt weiter mit, dass der Modulbau aus zertifiziertem Holz besteht. Durch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Neubaus mit einer Leistung von 40 Kilowatt-Peak spart die Stadt künftig jährlich rund zehn Tonnen CO2 ein, heißt es weiter. Das Dach werde außerdem großflächig begrünt, auch die östliche Fassade erhalte eine Begrünung. Geplant hat den Neubau das Bauplanungs- und Ingenieurbüro Ripperda aus Lingen, den Bau übernimmt der spezialisierte Modulbauer Mod21.

Weitere Meldungen