Maskenpflicht für Pflegekräfte endet
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.03.2023 06:30
Die Leitungen von Alten- und Pflegeheimen hier in Münster freuen sich größtenteils über die wegfallenden Corona-Regelungen.

Bei den meisten Einrichtungen überwiegt die Freude, dass die Bewohner:innen wieder die Gesichter ihrer Pflerger:innen sehen können. Denn insbesondere für an Demenz erkrankte Senior:innen sei es wichtig, die Mimik von Menschen zu erkennen, heißt es zum Beispiel vom Seniorenzentrum "Mitten in Mauritz". Auch Anna Helming vom Seniorenzentrum Böckmannplatz in Sprakel freut sich, wieder ein Lächeln schenken zu können. Unter anderem zieht das Seniorenzentrum "Haus Simeon" in Berg Fidel in Betracht, bei Krankheitsverdacht weiterhin eine Maske zu tragen oder einen Corona-Test zu machen. Der Schutz der Bewohner sei nach wie vor vordergründig.
Für Besucher:innen bleibt die Maskenpflicht noch bestehen
Anders sehen die Regelungen bei den Besucher:innen aus: Hier gilt bis zum 7. April weiterhin die Pflicht, eine Maske zu tragen. "Das macht für mich keinen Sinn, die Maskenpflicht für Besucher:innen beizubehalten", sagt Helming. Auch Herr Wienker, der das "Haus Simeon" in Berg Fidel leitet, sagt, dass die gestaffelte Lösung Angehörigen kaum zu erklären sei. Im Altenhilfe-Zentrum Hiltrup hingegen verstehe man die längere Maskenpflicht für Besucher:innen, da diese aus verschiedenen Haushalten kämen.