Maskenpflicht entfällt im ÖPNV

Ab heute (01.02.) müssen Menschen in NRW keine Masken mehr in Bus und Bahn tragen.

© Stadtwerke Münster

Nach mehr als zweieinhalb Jahren fällt die Maskenpflicht im ÖPNV weg. Allerdings könne die Maske weiterhin freiwillig getragen werden, sagt Florian Adler von den Stadtwerken Münster im ANTENNE MÜNSTER Interview. Die Reaktionen der Fahrgäste seien gemischt.

© ANTENNE MÜNSTER

In Münster habe nahezu jede und jeder die Maske richtig getragen, sagt Adler weiter. Insgesamt habe es hier mit der Maskenpflicht keine größeren Schwierigkeiten gegeben.

Die bundesweite Maskenpflicht im Fernverkehr endet morgen (02.02.). Laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach habe sich die Lage in der Coronavirus-Pandemie stabilisiert.

© ANTENNE MÜNSTER

Was ändert sich noch?

Neben dem Entfallen der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr müssen Corona-Infizierte nicht mehr fünf Tage in Quarantäne gehen. Das gilt auch für Schulen und Kitas. Anders sieht es unter anderem bei Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen aus: Wer Corona hat, darf die Einrichtungen weiterhin nicht betreten. Grundsätzlich wird empfohlen, dass Menschen, die sich mit Corona infiziert haben, eine medizinische Maske tragen, wenn sie ihre Wohnung verlassen.

Weitere Informationen findet ihr hier.

Weitere Meldungen