Löscharbeiten in Coerde beendet

Die Löscharbeiten an der Restmüllsortieranlage in Coerde sind nun beendet. 5.000 Quadratmeter Fläche sind vom Brand betroffen gewesen.

© Feuerwehr Münster (Twitter)

Die Feuerwehr war seit den Morgenstunden mit mehr als 150 der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr aus dem gesamten Stadtgebiet vor Ort an der Brandstelle am Heidehof. Erstmals kam auch die Drohne der Feuerwehr Münster zum Einsatz. Wie die Feuerwehr mitteilt, sind insgesamt 100 Kubikmeter Restmüll in Brand geraten. Der Restabfall wurde in großen Containern gesammelt und dort abgelöscht. Ein zwischenzeitlich zur Einsatzstelle gerufener Statiker beurteilte die Standsicherheit der betroffenen Halle. Verletzte gab es nicht. Die Brandursache ist noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Brandursachenermittlung übernommen. Die Stadt Münster geht davon aus, dass der Großbrand einen Millionenschaden verursacht hat.

Die Löscharbeiten dauerten bis zum Nachmittag an.© Stadt Münster / Hullmann
Die Löscharbeiten dauerten bis zum Nachmittag an.
© Stadt Münster / Hullmann

Hinweise für Menschen aus Coerde und Umgebung

Für Menschen aus Coerde und Umgebung gab es bereits am Mittag eine Entwarnung: Gesundheitliche Beeinträchtigungen durch die Luftverschmutzung konnten ausgeschlossen werden. Feuerwehr und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) haben keine auffälligen Werte gemessen.

Recyclinghof in Coerde nicht geöffnet

Unklar ist noch, wann die Anlage wieder in Betrieb genommen werden kann. Aktuell kann der Recyclinghof in Coerde aufgrund des Einsatzes noch nicht wieder angefahren werden, die Kompostierungsanlage für die Abgabe von Grünabfällen am Entsorgungszentrum ist geöffnet. Die awm informieren hier über die weiteren Entwicklungen.


Weitere Meldungen