Kommandoübergabe beim Korps
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.03.2025 15:07
Das I. Deutsch-Niederländische Korps wird wieder von einem deutschen General geführt. Am Donnerstag (27.03.) fand der Kommandowechsel statt.

Von links nach rechts: Generalleutnant Tak (bisheriger Kommandeur 1GNC), Generalleutnant Swillens (Inspekteur des Heeres (Niederlande), Generalleutnant Mais (Inspekteur des Heeres (Deutschland), Generalleutnant Mirow (neuer Kommandeur 1GNC).
Am Donnerstagvormittag, 27. März, übergab der niederländische Kommandeur, Generalleutnant Nico Tak, feierlich das Kommando an Generalleutnant Peter Mirow aus Deutschland. Der Kommandowechsel fand in einem für das Korps sehr besonderen Jahr statt: Vor 30 Jahren wurde das I. Deutsch-Niederländische Korps als binationales Korps gegründet, bevor es sich für die NATO öffnete und nun Soldaten und Soldatinnen aus 12 Nationen in Münster dienen. Außerdem war auch das Korps von den Umstrukturierungen der NATO betroffen und erhielt neue Aufgaben. Die Führung des I. Deutsch-Niederländischen Korps wechselt turnusgemäß alle drei Jahre zwischen den Niederlanden und Deutschland.
Übergabe auf dem Domplatz
Die öffentliche Zeremonie fand auf dem Domplatz statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten daran teilnehmen. Neben der breiten Öffentlichkeit waren auch hochrangige militärische und politische Vertreterinnen und Vertreter aus Deutschland, den Niederlanden und anderen NATO-Staaten anwesend.
I. Deutsch-Niederländisches Korps
Das I. Deutsch-Niederländische Korps in Münster hat eine lange Geschichte und ist ein Beispiel für europäische militärische Zusammenarbeit. Als eines der Hauptquartiere der NATO kann es kurzfristig die Planung und Führung von Missionen mit bis zu 100.000 Soldatinnen und Soldaten übernehmen. Diese Einsätze werden entweder von den beiden Rahmennationen – Deutschland und Niederlande – oder von der NATO beziehungsweise der EU geleitet. Dem Hauptquartier in Münster sind neben dem Korpsstab zwei binationale Verbände, ein Fernmeldebataillon sowie ein Stabs- und Unterstützungsbataillon direkt unterstellt.